Werbung 100 Prozent grünen, regional erzeugten Wasserstoff aus Windstrom Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 7. Juli 20207. Juli 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Energiewendeminister weiht Wasserstoffproduktionsstätte ein (WK-intern) – Jan Philipp Albrecht: „Hier wird für eine ganze Region Pionierarbeit geleistet. Denn grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.“ BOSBÜLL. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht hat am Dienstag (7. Juli) gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, Nordfrieslands Landrat Florian Lorenzen sowie Ove Petersen und Heinrich Gärtner, den Gründern der Unternehmungsgruppe GP Joule, die Wasserstoffproduktionsstätte im nordfriesischen Bosbüll eingeweiht. Die von GP Joule initiierte eFarming GmbH & Co. KG hat es sich zum Ziel gesetzt, in Nordfriesland gemeinsam mit Bürgerwind- und Solarparks, diversen Unternehmen und Stadtwerken ein Erzeugungs- und Vertriebsnetz für Wasserstoff aufzubauen. Ihr eFarm-Projekt stellt in Nordfriesland 100 Prozent grünen, regional erzeugten Wasserstoff aus Windstrom her, damit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen ermöglicht werden kann, sich ein Wasserstoff-Fahrzeug anzuschaffen. Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht zeigt sich begeistert von dem Engagement: „Hier wird für eine ganze Region Pionierarbeit geleistet. Denn grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Er ermöglicht es uns, fossile Energien abzulösen. Was wir brauchen, ist ein weiterer Ausbau der Erneuerbaren Energien.“ Schleswig-Holstein sieht der Minister bestens aufgestellt: „Als Land mit einem sehr hohen Anteil an Erneuerbaren Energien haben wir einen enormen Standortvorteil, um bundesweit einen Spitzenplatz einzunehmen.“ Er verwies auch auf die schleswig-holsteinische Bundesrats-Initiative: Am Freitag hatte die Länderkammer die Vorschläge für Eckpunkte der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) angenommen. Verantwortlich für diesen Pressetext: Patrick Tiede, Julia Marre, Joschka Touré | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung SH GP Joule macht es praktisch vor und kommt zur HUSUM Wind mit TESLA und Bennstoffzellenbus / Fotos: HB Weitere Beiträge:WindEnergy Hamburg 2024: Fibrolux überzeugt mit innovativen GFK-Lösungen und ProduktionskompetenzGemeinsam mehr für Umwelt- und Klimaschutz tun, als gesetzlich vorgeschrieben istÖkostromanbieter entwickelt App für Rettungs- und Hilfsdienste