Verfügung der Schweizerischen Übernahmekommission über das Nichtbestehen einer Angebotspflicht mit Blick auf die Meyer Burger Technology AG Mitteilungen Solarenergie 2. Juli 2020 Werbung Die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) sowie Sentis Capital PCC, die Zürcher Kantonalbank, Astaris Capital European Opportunities Master Fund Limited und die IBH Beteiligungs- und Handelsgesellschaft m.b.H haben am 26. Juni 2020 bei der Übernahmekommission ein Gesuch um Feststellung des Nichtbestehens der Angebotspflicht mit Blick auf die Meyer Burger Technology AG gestellt. (WK-intern) - Für Angaben zum Hintergrund des Gesuchs wird auf die Verfügung der Übernahmekommission vom 30. Juni 2020 (http://www.takeover.ch) verwiesen. Gemäss Entscheid der Übernahmekommission ist Meyer Burger Technology AG zu folgender Publikation verpflichtet: Die Übernahmekommission verfügt: Mit Blick auf die Transaktionsvariante I wird in Gutheissung des Antrags Ziff. 1
Schnellladestationen Betreiber Fastned übernimmt Schnellladenetz von MisterGreen E-Mobilität Mitteilungen 2. Juli 2020 Werbung Amsterdam - Fastned gab heute bekannt, dass es die Schnellladeaktivitäten von MisterGreen übernommen hat. (WK-intern) - Damit hat Fastned die Rechte zum Betrieb von Schnellladestationen an 16 gut besuchten Rastanlagen entlang der niederländischen Autobahn erworben. Die Standorte befinden sich überwiegend im einwohnerstarken westlichen Teil des Landes und sind eine gute Ergänzung zum Fastned-Netzwerk. Fastned plant an diesen Standorten große Schnellladestationen zu bauen. Dies ist im Hinblick auf die wachsende Zahl vollelektrischer Autos auf niederländischen Straßen wichtig. Mark Schreurs, Mitbegründer von MisterGreen: "Wir waren mit mehreren Parteien über die Übernahme unseres Netzwerks in Verhandlungen. Wir hatten von Anfang an ein gutes Gefühl bei den Gesprächen,