Werbung


Absage der Pressekonferenz des German-Japanese Energy Transition Council (GJETC)


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Sehr geehrte Damen und Herren,

(WK-intern) – nach reiflicher Überlegung und in Anbetracht des derzeit global anhaltenden Ausbruchs von Covid-19, haben wir uns dazu entschlossen, die Pressekonferenz des GJETC, die für den 20. März 2020 geplant war, abzusagen.

Wir nehmen unsere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit unserer Ratsmitglieder, Partner, Mitarbeiter und Gäste sehr ernst und haben deshalb diese rein vorbeugende Maßnahme beschlossen.

Mit der Absage des Outreach-Events sowie der anschließenden Pressekonferenz wollen wir garantieren, dass keine der beteiligten Parteien einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt wird.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch möglicherweise entstehen.

Zu den Ergebnissen der Ratsarbeit und den politischen Empfehlungen des GJETC informieren wir Sie selbstverständlich zeitnah in Form einer Pressemitteilung. Für telefonische Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Die bisherigen Studienergebnisse und Empfehlungen des GJETC sind unter www.gjetc.org zu finden. Der Abschlussbericht der zweiten Arbeitsphase des Rates wird dort in Kürze ebenfalls veröffentlicht.

PM: GJETC








Top