GJETC-Diskussion im COP-Vorfeld: Konterkariert aktuelle Weltlage wichtige Impulse für Energiewende? Aussteller Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 28. November 2023 Werbung Berlin / Tokio - Im Vorfeld der 28. Konferenz der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP 28) in Dubai trifft sich auch der Deutsch-Japanische Kooperationsrat zur Energiewende für die erste Ratssitzung der aktuellen Förderphase. (WK-intern) - Das als German-Japanese Energy Transition Cooperation Council (GJETC) firmierende Expert*innengremium mit hochkarätigen Wissenschaftler*innen aus beiden Ländern konzentriert sich neben Fachfragen rund um das Strommarktdesign und Governance-Ansätze für einen effizienteren Energieeinsatz vor allem darauf, wie angesichts der derzeitigen multiplen Krisenlage die Klimapolitik nicht in den Hintergrund rückt. Politik stellt stets die Kunst des Machbaren dar. Aufgrund der weltpolitischen Krisenszenarien der vergangenen Jahre zielte Regierungshandeln in vielen Ländern im
Absage der Pressekonferenz des German-Japanese Energy Transition Council (GJETC) Aktuelles Mitteilungen Veranstaltungen 16. März 2020 Werbung Sehr geehrte Damen und Herren, (WK-intern) - nach reiflicher Überlegung und in Anbetracht des derzeit global anhaltenden Ausbruchs von Covid-19, haben wir uns dazu entschlossen, die Pressekonferenz des GJETC, die für den 20. März 2020 geplant war, abzusagen. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit unserer Ratsmitglieder, Partner, Mitarbeiter und Gäste sehr ernst und haben deshalb diese rein vorbeugende Maßnahme beschlossen. Mit der Absage des Outreach-Events sowie der anschließenden Pressekonferenz wollen wir garantieren, dass keine der beteiligten Parteien einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch möglicherweise entstehen. Zu den Ergebnissen der Ratsarbeit und den politischen Empfehlungen