Werbung Frankreich: ABO Wind bringt fünf Windprojekte in die Bauphase Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ABO Wind hat die Entwicklung von fünf französischen Windparks mit insgesamt 16 Anlagen und 41 Megawatt Leistung abgeschlossen und die Baureife erreicht. Einspruchsfreie Genehmigungen und Tarife für 41 Megawatt gesichert Inbetriebnahmen für 2020 und 2021 geplant Beitrag zu weiterem erfolgreichen Geschäftsjahr (WK-intern) – Die Errichtung der Projekte hat bereits begonnen oder startet in Kürze. Neun der Anlagen gehen planmäßig in diesem, sieben im nächsten Jahr ans Netz. In drei der Windparks kommen Anlagen des Herstellers Nordex zum Einsatz. Je einen Windpark hat ABO Wind mit Turbinen der Hersteller Vestas und Siemens Gamesa geplant. ABO Wind SARL mit Sitz in Toulouse und Niederlassungen in Nantes, Orléans und Lyons beschäftigt aktuell gut hundert Kolleginnen und Kollegen. „Wir freuen uns, dass unsere französische Tochter 2020 zu einem voraussichtlich wiederum guten Jahresergebnis der ABO Wind-Gruppe beitragen wird“, sagt Vorstandsvorsitzender Andreas Höllinger. Seit 2004 hat ABO Wind in Frankreich gut 300 Megawatt Windkraftleistung ans Netz gebracht. Nach Deutschland ist Frankreich damit der zweitwichtigste Markt. Seit vergangenem Jahr arbeitet das Unternehmen dort auch an Solarprojekten. Aktuell hat ABO Wind künftige französische Wind- und Solarparks mit einer Leistung von mehr als 1.000 Megawatt in der Entwicklungsphase. Die fünf nun in der Bauphase befindlichen Windparks liegen in den Departements Charente (2), Côtes-d’Armor, Mayenne und Loiret. PM: ABO Wind AG ABO Wind bringt fünf Windprojekte in die Bauphase / Foto: HB Weitere Beiträge:Marktführer in der Türkei: Die Nordex Group gewinnt 110-MW-Projekt in der TürkeiÖsterreich stellt neues Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz-Anreizsystem endlich fertigCMS Hasche Sigle berät HSH Nordbank bei Windpark-Finanzierung in Brandenburg