Abschlussbericht Grüne Woche 2020 im Zeichen von Klimawandel, Konsumfreuden und Fridays for Future Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 27. Januar 202027. Januar 2020 Werbung Starke Impulse für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft Über 400.000 Messe- und Kongressbesucher (WK-intern) - Konsumfreudiges Publikum gab 52 Millionen Euro aus Ein intensiv geführter agrarpolitischer Dialog, eine globale Übersicht der nationalen und internationalen Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie ein überaus hoher Erlebniswert für das Publikum: Die Internationale Grüne Woche Berlin hat auch 2020 ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterstrichen. Wie im Vorjahr kamen über 400.000 Messe- und Kongressbesucher in die Messehallen am Berliner Funkturm, darunter etwa 90.000 Fachbesucher (2019: 85.000) aus 75 Ländern. Im Zentrum der Diskussionen standen die Herausforderungen des Klimawandels für die Land- und Ernährungswirtschaft sowie Lösungsansätze
Vestas legt langfristige Sicherheitsziele sowie hohe Ambitionen für die Vielfalt der Mitarbeiter festlegt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2020 Werbung Vestas ist der erste Windenergieanbieter, der langfristige Sicherheitsziele sowie hohe Ambitionen für die Vielfalt der Mitarbeiter festlegt (WK-intern) - Während der Sektor der erneuerbaren Energien weiter wächst, hält Vestas an seiner Vision fest, weltweit führend bei nachhaltigen Energielösungen zu werden. Vestas becomes first wind energy supplier to set long-term safety targets, along with high ambitions for employee diversity As the renewables sector continues to grow, Vestas’ is upholding its vision to become the global leader in sustainable energy solutions. Establishing a sustainable organisation, capable of achieving longevity amidst a rapidly evolving energy landscape is key to fulfilling this vision. Now, Vestas will become the
Green Genius erhält Wachstumsfinanzierung in Höhe von 30 Mio. EUR Erneuerbare & Ökologie 27. Januar 2020 Werbung Green Genius sichert sich mit Capcora EUR 30 Mio. für Erneuerbare Energien Projekte in Europa (WK-intern) - Green Genius, die Erneuerbaren Energien Sparte der Modus Group, hat von dem Kreditfonds Eiffel Energy Transition eine Wachstumsfinanzierung in Höhe von 30 Mio. EUR erhalten. Das Unternehmen plant die Mittel für die Entwicklung und den Bau von regenerativen Energieprojekten in ganz Europa zu verwenden. Die Privatplatzierung wurde von Capcora begleitet - ein in Deutschland ansässiges Beratungshaus - welches als Financial Advisor auf Seiten von Green Grenius agierte. „Diese Transaktion ist bemerkenswert, da das Darlehen nicht auf Projektebene, sondern auf der Ebene unserer europäischen Plattform, in der wir