Werbung Bosch übernimmt Elektromotoren-Hersteller EM-motive vollständig E-Mobilität 25. Januar 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Stuttgart – Bosch übernimmt EM-motive, einen der erfolgreichsten Elektromotoren-Hersteller Europas nun vollständig. 450 000 produzierte E-Motoren für Hybride und Elektroautos; einer der erfolgreichsten Hersteller Europas Übernahme bietet für Bosch die Chance, neue Kunden zu akquirieren (WK-intern) – Die EM-motive GmbH wurde 2011 als paritätisches Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und Daimler gegründet und produzierte bis heute rund 450 000 Elektromotoren. „Für Bosch ist der vollständige Erwerb von EM-motive der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zur Marktführerschaft bei der Elektromobilität. Diese Übernahme bietet Bosch nun die Chance, noch breiter am Markt aufzutreten“, sagt Dr. Stefan Hartung, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und Vorsitzender des Unternehmensbereiches Mobility Solutions. Bosch hatte sich bereits bei der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens eine Option auf den Erwerb der Anteile gesichert. Die vollständige Übernahme war damit bereits im Joint Venture Vertrag als Möglichkeit angelegt. Für die derzeit insgesamt etwa 340 Mitarbeiter von EM-motive in Stuttgart und Hildesheim hat die Änderung der Gesellschafterverhältnisse ihres Unternehmens keine unmittelbaren Auswirkungen. PM: Robert Bosch GmbH PB: Bosch übernimmt EM-motive, einen der erfolgreichsten Elektromotoren-Hersteller Europas nun vollständig. Der Erwerb der Anteile erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. © Foto: Bosch Weitere Beiträge:ABB bringt das weltweit effizienteste elektrische Schiffsantriebssystem auf den MarktTÜV SÜD führt Praxis-Test für alle marktreifen E-Autos durchMersen Electrical Power: Produkte von Mersen für die Elektromobilität