Werbung Durch die Nord Stream Pipeline wurde im Jahr 2018 ein Rekordvolumen von 58,8 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportiert Mitteilungen Verbraucherberatung 19. Januar 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im Jahr 2018 hat die Nord Stream AG 58,8 Milliarden Kubikmeter (Mrd. m3) Erdgas zu den Verbrauchern in Europa durch die Nord Stream Pipeline transportiert. (WK-intern) – Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und zugleich die höchste Auslastung seit Beginn des Betriebs der Pipelines dar. Seit Inbetriebnahme im November 2011 (Strang 1) und Oktober 2012 (Strang 2) bis Ende 2018 hat die Nord Stream AG zuverlässig und sicher 264,1 Mrd. m3 Erdgas transportiert. Nach einem kontinuierlichen Anstieg der durchschnittlichen Auslastungsrate im Jahresvergleich erreichte die Nord Stream AG im Jahr 2018 die Jahresrekordmenge an transportiertem Erdgas in enger Kooperation mit ihren Upstream- und Downstream-Partnern. Die Nord Stream AG sichert die Integrität und Zuverlässigkeit ihrer Pipelines durch die Anwendung eines Wartungs- und Inspektionsprogramms unter Berücksichtigung der höchsten Qualitätsstandards. Das Pipeline-System mit einer Länge von 1.224 Kilometern verläuft von Wyborg (Russland) durch die Ostsee nach Lubmin in der Nähe von Greifswald (Deutschland). Die Nord Stream-Pipeline ist die kürzeste Verbindung für europäische Verbraucher zu den großen Gasreserven im Norden Russlands. Durch den Transport des Erdgases spielt sie eine Schlüsselrolle beim Erreichen der Klimaschutzziele in Europa. Sie erhöht die Versorgungssicherheit der Verbraucher und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. PM: Nord Stream AG Weitere Beiträge:Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet im Norden voranWie gefährlich sind Umweltchemikalien und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? Flugwindenergie wird ins EEG aufgenommen