Rekordsommer führt zu Allzeithoch bei Solarstromerzeugung Solarenergie Verbraucherberatung 8. Januar 2019 Werbung Photovoltaik-Anlagen im Netzgebiet der LEW Verteilnetz speisten mit insgesamt 1.660 Millionen Kilowattstunden so viel Strom wie nie zuvor ein (WK-intern) - Der Jahrhundertsommer 2018 sorgte auch bei der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen für Rekordergebnisse: Die PV-Anlagen im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH (LVN) produzierten noch nie so viel Strom wie in diesem Jahr. 1.660 Millionen Kilowattstunden wurden insgesamt eingespeist. Damit können rechnerisch rund 470.000 Durchschnitts-Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. 2017 lag die Einspeisung aus PV-Anlagen im LVN-Netzgebiet bei rund 1.580 Millionen Kilowattstunden, der Durchschnitt über die letzten fünf Jahre beträgt 1.460 Millionen Kilowattstunden. Damit liegt der Rekordwert von 2018 fünf Prozent