Werbung


Repowering von Windparks: BVT Geschäftsbereich Energie und Umwelt unter neuer Leitung

Pressebild: Hubertus Päffgen ist neuer Leiter des Geschäftsbereichs Energie und Umwelt bei der BVT Unternehmensgruppe
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Hubertus Päffgen ist neuer Leiter des Geschäftsbereichs Energie und Umwelt bei der BVT Unternehmensgruppe, München, er folgt damit auf Dr. Claus-Eric Gärtner, der das Unternehmen nach 15 Jahren aus Altersgründen verlässt, der BVT aber weiterhin beratend verbunden bleibt.

Pressebild: © Hubertus Päffgen ist neuer Leiter des Geschäftsbereichs Energie und Umwelt bei der BVT Unternehmensgruppe

(WK-intern) – Zum 01.10.2018 übergab der langjährige Leiter des BVT-Geschäftsbereichs Energie und Umwelt, Dr. Claus-Eric Gärtner, seine Aufgaben an seinen Nachfolger Hubertus Päffgen.

Die Geschäftsleitung der BVT Unternehmensgruppe dankt dem scheidenden Geschäftsführer der BVT Holding GmbH & Co. KG sowie der verbundenen Unternehmen e-service GmbH und e-wikom GmbH für seine wertvolle Arbeit und begrüßt es sehr, dass Gärtner der Firmengruppe in beratender Funktion weiterhin zur Verfügung stehen wird.

Neuer Leiter des Geschäftsbereichs ist Hubertus Päffgen, der seit 2009 bei der BVT Unternehmensgruppe in der Produktkonzeption und dem Portfoliomanagement tätig ist. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien, sowie in der Projektbewertung und
-umsetzung. Bereits seit 2015 verantwortet Päffgen das Bestandsgeschäft im Geschäftsbereich Energie und Umwelt. Im Rahmen seiner Tätigkeiten für die Unternehmensgruppe begleitete er zudem bereits Projekte und Transaktionen im Volumen von über EUR 520 Mio. in den Bereichen Kraft-Wärme-Kopplung, Infrastruktur sowie Erneuerbarer Energien. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf den Bau und das Repowering von Windparks.

Hubertus Päffgen absolvierte ein international orientiertes Studium der Europäischen Energiewirtschaft (B.A.) an der Fachhochschule Kufstein und beendete 2016 ein berufsbegleitendes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (MBA & Eng.) an der Fachhochschule München. Zuvor war er studienbegleitend in der Projektentwicklung und dem Anlagenbau von Energieerzeugungsanlagen tätig.

BVT finanziert und betreibt seit 1988 umweltfreundliche und umweltentlastende Projekte der Energieerzeugung und Projekte, u. a. auch im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP). Mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich regenerativer Energieprojekte deckt BVT neben der Beschaffung und Finanzierung mit den zugehörigen Unternehmen e-wikom (Projektentwicklung Wind und Solar) und e-service (technische Betriebsführung, Planung und Bauleitung) die gesamte Wertschöpfungskette von Energieprojekten ab.

Zur BVT Unternehmensgruppe
Die BVT Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin, Köln und Boston erschließt als bankenunabhängiger Asset Manager seit über 40 Jahren deutschen Privatanlegern und institutionellen Investoren die vielfältigen Chancen internationaler Sachwertinvestitionen. Im Fokus stehen die Bereiche Immobilien USA und Deutschland sowie die Assetklassen Energie und Infrastruktur. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 6,3 Mrd. Euro und mehr als 70.000 Anlegern seit Gründung zählt die BVT in Deutschland zu den erfahrensten Anbietern im Bereich der geschlossenen Beteiligungskonzepte. Mit der derigo GmbH & Co. KG verfügt BVT über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB).
Mehr unter www.bvt.de und www.derigo.de.

PM: BVT Unternehmensgruppe

Pressebild: © Hubertus Päffgen ist neuer Leiter des Geschäftsbereichs Energie und Umwelt bei der BVT Unternehmensgruppe








Top