Werbung


Enercons angekündigte Entlassungen und Standortschließungen rufen IG Metall auf den Plan

Die Windindustrie boomt und kommt mit neuen Inovationen, wie hier auf der Windmesse in Husum / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

IG Metall Küste fordert Unternehmen auf, Verantwortung zu übernehmen

(WK-intern) – Wir sind Enercon: Kundgebung mit mehreren hundert Teilnehmern am Sonnabend in Aurich

In der Auseinandersetzung mit dem Auricher Windanlagenhersteller Enercon erhöht die IG Metall Küste den Druck.

Die Gewerkschaft erwartet am Sonnabend (15.9.18) mehrere hundert Teilnehmer zu einer Kundgebung gegen die vom Unternehmen angekündigten Entlassungen und Standortschließungen. Beginn ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Aurich.

„Gemeinsam wollen wir ein deutliches Zeichen setzen: Enercon muss endlich Verantwortung übernehmen! Das Unternehmen darf nicht tatenlos zusehen, wie hunderte Beschäftigte in Aurich, Emden, Haren, Magdeburg und Westerstede ihre Arbeitsplätze verlieren und Standorte geschlossen werden“, heißt es in dem Aufruf, der sich an Beschäftigte, Familien und Freunde richtet.

Als Redner sind bei der Kundgebung bisher vorgesehen: Betriebsräte aus den betroffenen Unternehmen und dem Service sowie weiteren Betrieben aus der Region wie der Meyer Werft in Papenburg und VW in Emden, Politiker wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff und Grünen-Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz sowie der Geschäftsführer der IG Metall Leer-Papenburg, Thomas Gelder. Außerdem gibt es Live-Musik und eine Hüpfburg für Kinder.

PM: IG Metall Küste

Die Windindustrie boomt nicht mehr / Foto: HB








Top