IG Metall-Geschäftsführer Gelder: „Wir lassen Enercon nicht aus der Verantwortung“ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2018 Werbung Hunderte fordern bei Kundgebung in Aurich: Enercon muss Verantwortung für die Beschäftigten übernehmen (WK-intern) - An einer Kundgebung gegen die vom Windanlagenhersteller Enercon angekündigten Entlassungen und Standortschließungen haben sich am Sonnabend in Aurich rund 500 Menschen beteiligt. Gemeinsam forderten sie das Unternehmen auf, sich auf Gespräche mit der Landesregierung und der IG Metall einzulassen. "Durch staatliche Unterstützung hat es das Unternehmen zu Reichtum gebracht. Jetzt muss es auch etwas für die Beschäftigten tun", sagte Thomas Gelder, Geschäftsführer der IG Metall Leer-Papenburg. "Das Unternehmen verweigert jede Diskussion über Alternativen zu den Entlassungen und Standortschließungen. Wir lassen Enercon nicht aus der Verantwortung. Das Mindeste sind
Enercons angekündigte Entlassungen und Standortschließungen rufen IG Metall auf den Plan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2018 Werbung IG Metall Küste fordert Unternehmen auf, Verantwortung zu übernehmen (WK-intern) - Wir sind Enercon: Kundgebung mit mehreren hundert Teilnehmern am Sonnabend in Aurich In der Auseinandersetzung mit dem Auricher Windanlagenhersteller Enercon erhöht die IG Metall Küste den Druck. Die Gewerkschaft erwartet am Sonnabend (15.9.18) mehrere hundert Teilnehmer zu einer Kundgebung gegen die vom Unternehmen angekündigten Entlassungen und Standortschließungen. Beginn ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Aurich. "Gemeinsam wollen wir ein deutliches Zeichen setzen: Enercon muss endlich Verantwortung übernehmen! Das Unternehmen darf nicht tatenlos zusehen, wie hunderte Beschäftigte in Aurich, Emden, Haren, Magdeburg und Westerstede ihre Arbeitsplätze verlieren und Standorte geschlossen werden", heißt
IG Metall Küste ruft zu Kundgebung vor der Senvion-Zentrale auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Juli 2017 Werbung (WK-intern) - Aus Protest gegen die angekündigten Standortschließungen und Entlassungen ruft die IG Metall Küste für Mittwoch, 26. Juli, von 12 bis 14 Uhr zu einer Kundgebung vor der Zentrale des Windkraftanlagenherstellers Senvion in Hamburg auf. Anlass sind die an dem Tag beginnenden Verhandlungen zum Interessenausgleich und Sozialplan. Rund 300 Beschäftigte beteiligten sich an Kundgebung in Hamburg Die Beschäftigten des Windkraftanlagenherstellers kamen aus Husum, Bremerhaven, Trampe und anderen Standorten zusammen, um gegen den geplanten Abbau von Arbeitsplätzen zu demonstrieren und Druck auszuüben auf die laufenden Gespräche zum Interessenausgleich und Sozialplan. Rund 300 Beschäftigte haben gestern, 26. Juli 2017, gegen die geplanten Standortschließungen und Entlassungen