Werbung UKA-Windpark Hartmannsdorf befindet sich bereits im Ausbau Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bauarbeiten im UKA-Windpark Hartmannsdorf in vollem Gange Zwei Windenergieanlagen werden installiert Inbetriebnahme noch in diesem Jahr (WK-intern) – Der Bau zweier von UKA Cottbus projektierter Windenergieanlagen in der Gemarkung Hartmannsdorf (Gemeinde Schönewalde, Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg) befindet sich in der entscheidenden Phase Seit Mitte August werden die Bauteile der beiden Windenergieanlagen vom Typ General Electric GE 137 installiert. So wurden bereits die Türme errichtet, die Naben aufgesetzt und bei einer der Anlagen die Rotorblätter angebracht. Realisiert wird der Bau der Anlagen durch UKA Projektträger, dem Bauträger der Unternehmensgruppe. Mit der Inbetriebnahme Ende 2018 werden die Anlagen mit Nennleistungen von jeweils 3,6 Megawatt und Nabenhöhen von 110 Metern in der Region umweltfreundlichen Strom produzieren. Für das Windenergieprojekt nutzt UKA Flächen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich vorgeprägt sind. So befinden sich bereits sechs Bestandsanlagen im Windpark. Darüber hinaus ist das Gebiet von Intensivacker und einem monotonen Kiefernforst bestimmt. Die zwei neuen von UKA projektierten Windenergieanlagen stehen auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche und berühren keine ökologisch wertvollen Räume. Über die UKA-Gruppe: UKA plant, baut und betreut seit 1999 Windparks und die dazugehörige Infrastruktur. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 50 ans Netz gebrachten Windparks und einer Projektpipeline von mehr als zwei Gigawatt einer der führenden deutschen Windparkentwickler. Darüber hinaus hat UKA neue Geschäftsfelder erschlossen und setzt auch Vorhaben in der Solarenergie und Speicherlösungen um. Als Komplettanbieter erbringt die UKA-Gruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für optimale technische und ökonomische Betreuung des Investments. Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe über 500 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC mit Sitz in Stuart (USA/Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran. PM: UKA-Gruppe PB: Bauarbeiten im UKA-Windpark Hartmannsdorf / Quelle: UKA Weitere Beiträge:Seismische Baugrunderkundung beugt bösen Überraschungen wie bei SylWin1 vorRhenus Offshore Logistics versorgt UK-Windpark GalloperBundesumweltministerium beschwört die globale Strategie für grünen Wasserstoff auf der Weltklimakonf...