Werbung


Komplettlösung aus Basiszähler und moderner Messeinrichtung für den Rollout in Deutschland

Pressebild: Komplettlösung aus Basiszähler und moderner Messeinrichtung für den Rollout in Deutschland – Rückblick Metering Days 2017
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mit dem speziell für Deutschland entwickelten FNN Basiszähler E320 und der modernen Messeinrichtung E220 zeigte Landis+Gyr Deutschland auf den diesjährigen Metering Days in Fulda seine marktreife Komplettlösung für den Rollout von intelligenten Messsystemen.

(WK-intern) – Dank vieler Gleichteile und universeller Schnittstellen ermöglichen die flexibel einsetzbaren Zähler eine besonders effiziente Umsetzung des Messstellenbetriebsgesetzes bei hoher Investitionssicherheit.

Das 2016 in Kraft getretene Messstellenbetriebsgesetz verpflichtet alle Verteilnetzbetreiber und grundzuständigen Messstellenbetreiber zur flächendeckenden Einführung moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme.

Um die Komplexität des Rollouts zu vermindern und die Investitionssicherheit zu erhöhen, hat Landis+Gyr neue Zähler für den deutschen Markt entwickelt, die ein breites Spektrum möglicher Anforderungen mit zwei modular aufgebauten, zukunftssicheren Gerätetypen abdeckt.

Flexible und skalierbare Hardware
Der FNN Basiszähler E320 bildet mit einem Gateway – zum Beispiel dem Landis+Gyr S560 – das intelligente Messsystem für Verbraucher mit einem Jahresstromverbrauch ab 6.000 kWh. Der E320 hat das MID-Zulassungsverfahren in diesen Tagen bereits erfolgreich durchlaufen.
Auch der ebenfalls neue E220 orientiert sich an den FNN-Vorgaben hinsichtlich Design und Bauweise. Er dient grundsätzlich als moderne Messeinrichtung, kann aber zu einem späteren Zeitpunkt an ein Gateway angebunden werden, beispielsweise zur Fernauslesung der individuellen Verbrauchsdaten. Die MID-Zulassung ist für Ende 2017 geplant.
Beide Geräte verfügen standardmäßig bereits über integrierte Grid-Funktionalitäten und sind zudem auch als Wechselstromzähler zugelassen. Ihr modularer Aufbau mit teilweise baugleichen Komponenten und ihr einfacher Einbau gewährleisten eine zügige und sichere Installation auch bei größeren Stückzahlen. Der flexible Einsatzbereich der Zähler ermöglicht einen flächendeckenden Rollout mit einem schlanken Hardware-Portfolio; die weitgehende Gleichteilestrategie reduziert den Aufwand für Logistik und Lagerhaltung.

Erste Rahmenverträge bereits geschlossen
Das grundlegende Konzept der Komplettlösung wurde erstmals im Mai dieses Jahres vorgestellt, bis heute konnten bereits zwei große Rahmenverträge über die Auslieferung der neuen Zähler in erheblichen Stückzahlen abgeschlossen werden. Dazu Thorsten Klöpper, Head of Energy Solution Sales & Bid Management bei Landis+Gyr EMEA: „Die gesetzlichen Rahmenbedingungen stellen die Messstellenbetreiber vor enorme technische, logistische und wirtschaftliche Herausforderungen. Das große Interesse auch im Umfeld der Metering Days an unserer Lösung bestätigt uns in unserer Strategie, auf modulare, universell einsetzbare und zukunftssichere Lösungen für einen effizienten Rollout zu setzen.“

PM: Landis+Gyr Deutschland

Pressebild: Komplettlösung aus Basiszähler und moderner Messeinrichtung für den Rollout in Deutschland – Rückblick Metering Days 2017








Top