NKT sichert sich Verlängerung von Rahmenverträgen für Hochspannungskabel mit RTE in Frankreich Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 6. November 2024 Werbung NKT wird RTE Hochspannungskabellösungen liefern, um deren langfristige Strategie zur Erneuerung, Anpassung und Entwicklung des französischen Stromnetzes umzusetzen. (WK-intern) - Als einer der größten Stromexporteure Europas ist die Modernisierung des französischen Netzes für die Stromversorgung des Kontinents von entscheidender Bedeutung. RTE, der französische Übertragungsnetzbetreiber (TSO), hat NKT die Verlängerung von zwei Rahmenverträgen für die Lieferung von Hochspannungskabellösungen von 2026 bis 2028 erteilt. Die Rahmenverträge betreffen Landstromkabel, Zubehör und Installation auf den Spannungsebenen 90 kV, 225 kV und 400 kV. Die Verträge umfassen feste Zusagen für rund 1.400 km Stromkabellösungen und werden von den NKT-Standorten in Esposende, Portugal, das im Juni 2024 mit der
Komplettlösung aus Basiszähler und moderner Messeinrichtung für den Rollout in Deutschland Technik 23. September 2017 Werbung Mit dem speziell für Deutschland entwickelten FNN Basiszähler E320 und der modernen Messeinrichtung E220 zeigte Landis+Gyr Deutschland auf den diesjährigen Metering Days in Fulda seine marktreife Komplettlösung für den Rollout von intelligenten Messsystemen. (WK-intern) - Dank vieler Gleichteile und universeller Schnittstellen ermöglichen die flexibel einsetzbaren Zähler eine besonders effiziente Umsetzung des Messstellenbetriebsgesetzes bei hoher Investitionssicherheit. Das 2016 in Kraft getretene Messstellenbetriebsgesetz verpflichtet alle Verteilnetzbetreiber und grundzuständigen Messstellenbetreiber zur flächendeckenden Einführung moderner Messeinrichtungen und intelligenter Messsysteme. Um die Komplexität des Rollouts zu vermindern und die Investitionssicherheit zu erhöhen, hat Landis+Gyr neue Zähler für den deutschen Markt entwickelt, die ein breites Spektrum möglicher Anforderungen mit
Die Strompreise an den Energiebörsen verzeichnen überraschend erheblichen Anstieg Mitteilungen Verbraucherberatung 5. Mai 2016 Werbung Energiepreise steigen überraschend an (WK-intern) - ISPEX-Energiepreisindex: Unerwarteter, starker Anstieg bei Großhandelsenergiepreisen sorgt für höhere Endkundenpreise Bayreuth. Die Großhandelspreise für Strom und Gas steigen. Beim Stromeinkauf hatte das im April unmittelbare Auswirkungen auf die Einkaufspreise für Unternehmen. So betrug der durchschnittliche Strompreis im April 2,71 Cent je Kilowattstunde und lag damit etwas höher als im März. Der Gaspreisindex sank zwar im April nochmals um 0,04 Cent je Kilowattstunde im Vergleich zum Vormonat. Aber auch hier erwarten die ISPEX-Experten bei der aktuellen Handelsentwicklung steigende Preise. Das ist das Ergebnis der Analyse des ISPEX-Energiepreisindexes für den Monat April. Die Entwicklung der Großhandelspreise für Strom und Gas
Stadtwerke-Netzwerk investiert in Onshore-Windenergie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 201625. April 2016 Werbung Trianel startet Ausschreibung für umweltfachliche Planung und Projektsteuerung (WK-intern) - Die Stadtwerke-Kooperation Trianel baut ihr Engagement im Bereich der Onshore-Windenergie weiter aus. Bis 2021 soll gemeinsam mit Stadtwerken ein deutschlandweites Windpark-Portfolio von 300 MW aufgebaut werden. Für die langfristige Kooperation im Bereich der umweltfachlichen Planung und Beratung sowie Projektsteuerung sucht Trianel nach erfahrenen Dienstleistern. Eine Ausschreibung für die entsprechenden Rahmenverträge wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Teilnahmeanträge können bis zum 15. Mai 2016 eingereicht werden. „Die umweltfachliche und landschaftsplanerische Begleitung unserer Windkraftprojekte sowie die Projektsteuerung möchten wir an Fachunternehmen vergeben, die mit den spezifischen Besonderheiten in den Bundesländern vertraut sind“, erläutert Andreas Bylaitis,
Lieferant für Weiterentwicklung des Hochspannungsnetzes unterzeichnet Vertrag mit TenneT Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 5. November 2014 Werbung Konsortium aus DNV GL und Grontmij unterzeichnet Vertrag mit TenneT als fester Lieferant für Weiterentwicklung des niederländischen Hochspannungsnetzes (WK-intern) - Am 31. Oktober hat ein aus DNV GL und Grontmij bestehendes Konsortium einen Rahmenvertrag mit TenneT TSO über die Ausführung von Ingenieursdienstleistungen unterzeichnet. Arnheim - Das Konsortium und seine Partner Roos+Bijl und Joulz werden TenneT bei der Weiterentwicklung des niederländischen Hochspannungsnetzes auf der Grundlage von Rahmenverträgen als „preferred supplier“ (bevorzugter Lieferant) für den Bereich „Verbindungen“ bzw. „approved supplier“ (zugelassener Lieferant) für den Bereich „Stationen“ unterstützen. Die Rahmenverträge gelten für einen Zeitraum von drei Jahren mit zweimaliger Option auf Verlängerung um zwei Jahre. Die
50-MW-Folgeauftrag: Nordex weitet sein Gäschäft mit Pakistan weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex: Weiterer 50-MW-Folgeauftrag aus Pakistan Dritter Windpark für Fauji Foundation 20 Turbinen Typ N100/2500 Projekt soll im 2. Halbjahr 2014 ans Netz gehen Hamburg - Das Geschäft in Pakistan nimmt für Nordex weiter an Fahrt auf. Schon der zweite von insgesamt fünf Rahmenverträgen über Projekte mit je 50 MW Leistung konnte jetzt fest vereinbart werden. So hat Fauji Foundation mit „FWEL I“ erneut einer Windpark bei Nordex beauftragt. Co-Investor mit einem Anteil von 35 Prozent ist wiederum der Infrastruktur-Fonds Cap Asia aus Malaysia. Die 20 Großturbinen der Baureihe N100/2500 sollen in 2014 in derProvinz Sindh errichtet werden. Hier liegen auch die Standorte der Windparks