Kieler Nachrichten berichten: Kurzarbeit bei Bögl in Osterrönfeld Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 2017 Werbung Max Bögl stellt sein Hybridturm System für Windanlagen bis zu einer Turhöhe von 180 Metern dierkt am Schwerlasthafen des NOK in Rendsburg her. (WK-news) - Der Standort ist nun wegen fehlender Aufträge in Gefahr. Lesen Sie mehr in den KN FOTO: HB
innogy präsentiert „Grünes“ Methanol als Alternative zum Öl Erneuerbare & Ökologie Technik 27. August 201727. August 2017 Werbung „Grünes“ Methanol als klimafreundlicher Treibstoff für Schiffe, Flugzeuge und Schwertransporte (WK-intern) - Ausflugsschiff MS innogy als erstes Klima-Projekt erfolgreich gestartet Die Energiewende nimmt Fahrt auf – jetzt auch auf dem Wasser. In Anwesenheit von Peter Terium, Vorstandsvorsitzender der innogy SE, und Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, wurde heute in einer feierlichen Zeremonie am Essener Baldeneysee die MS innogy getauft und in den regulären Fahrgastbetrieb übergeben. Das Ausflugsschiff ist das erste Schiff in Deutschland, das mit einer umweltfreundlichen Methanol-Brennstoffzelle angetrieben wird. Die nötige Energie für den gesamten Betrieb stammt ausschließlich aus regenerativen Quellen. Belastung für das Klima: Null. Mit dem weltweit einzigartigen Projekt
Der letzte Urwald Europas fällt. WeMove.EU-Team kämpft dagegen an Ökologie Verbraucherberatung 27. August 2017 Werbung Die Bäume sind bis zu vierhundert Jahre alt. Abgeholzt für die Gier. (WK-intern) - Eine kleine Gruppe Aktiver steht noch zwischen dem Wald und den riesigen Rodungsmaschinen. Zeigen wir, dass sie nicht allein da draußen sind. Unterschreiben Sie unsere Botschaft der Solidarität. Verteidigen Sie den Urwald mit uns! Jetzt Unterschreiben! Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch einen Wald, der tausende Jahre alt ist. Gigantische Bäume, die Sonnenstrahlen brechen durch das Blätterdach. Die Luft voll Summen und Zwitschern. Es macht demütig, es ist wundervoll, sogar magisch und manchmal auch ein bisschen unheimlich. Stellen Sie sich nun den Lärm vor, den die riesigen