Werbung ENERCON übertrifft 20 GW-Marke bei Installationen in Deutschland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 20.000stes Megawatt im Windpark Ellwanger Berge installiert (WK-intern) – Wesentlicher Beitrag zur dezentralen Energiewende ENERCON hat in Deutschland mehr als 20 GW an Windenergieleistung installiert. Der Meilenstein beim Aufbau von Onshore-Windenergieanlagen wurde in Kalenderwoche 50 im Windpark Ellwanger Berge erreicht. Bei dem Projekt im Landkreis Ostalbkreis/Baden-Württemberg errichtet ENERCON derzeit nahe der Autobahn A7 für die W-I-N-D Energien GmbH insgesamt 10 x E-115/3 MW auf Hybridtürmen mit 149 Meter Nabenhöhe. „Wir freuen uns über diese nachhaltige Erfolgsgeschichte, die wir in über 30 Jahren gemeinsam mit unseren Kunden in Deutschland geschrieben haben“, sagt ENERCON Vertriebsleiter Stefan Lütkemeyer. „Wir haben damit zusammen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der dezentralen Energiewende geleistet. Unsere installierte Leistung macht 20 Atomkraftwerke überfl üssig. Das zeigt: Wir sind beim Umbau des Energiesystems auf 100% erneuerbar auf dem richtigen Weg. In diesem Engagement werden wir nicht nachlassen. Wir werden auch in den kommenden Jahren die Energiewende vorantreiben.“ ENERCON ist in Deutschland Marktführer. Weltweit hat das Unternehmen seit Gründung im Jahr 1984 mehr als 26.500 Onshore-Windenergieanlagen installiert. Das entspricht einer installierten Leistung von weltweit mehr als 43,5 GW. PM: ENERCON GmbH Weitere Beiträge:Iberdrola stärkt seine Führungsposition im Bereich Offshore-Windenergie in FrakreichProaktive Ausrüstungsmaßnahmen sind entscheidend für die Entwicklung der Offshore-WindenergieWälzlager für Windenergieanlagen