Stadtwerke Tübingen und W-I-N-D weihen Windpark Ellwanger Berge ein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2017 Werbung Ministerpräsident Kretschmann eröffnet Windpark Ellwanger Berge (WK-intern) - Stadtwerke Tübingen und W-I-N-D gestalten Teil der „Energieallee A7“ Im Rahmen eines Bürgerfestes haben die beiden Windparkbetreiber Stadtwerke Tübingen (swt) und W-I-N-D-Energien GmbH ihren Windpark Ellwanger Berge eingeweiht. Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnete bei seinem Besuch auf dem Bürgerfest offiziell den neuen Windpark entlang der Autobahn A7 im nördlichen Ostalbkreis. Zehn neue Windkraftanlagen des Herstellers Enercon, die technisch bereits seit März in Betrieb sind und Windstrom produzieren, liefern klimafreundlichen Ökostrom für rund 19.000 Haushalte. Die Betreiber haben zusammen 50 Millionen Euro in das Projekt investiert. Bei seiner Eröffnungsrede betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Der Windpark Ellwanger Berge ist
ENERCON übertrifft 20 GW-Marke bei Installationen in Deutschland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2016 Werbung 20.000stes Megawatt im Windpark Ellwanger Berge installiert (WK-intern) - Wesentlicher Beitrag zur dezentralen Energiewende ENERCON hat in Deutschland mehr als 20 GW an Windenergieleistung installiert. Der Meilenstein beim Aufbau von Onshore-Windenergieanlagen wurde in Kalenderwoche 50 im Windpark Ellwanger Berge erreicht. Bei dem Projekt im Landkreis Ostalbkreis/Baden-Württemberg errichtet ENERCON derzeit nahe der Autobahn A7 für die W-I-N-D Energien GmbH insgesamt 10 x E-115/3 MW auf Hybridtürmen mit 149 Meter Nabenhöhe. „Wir freuen uns über diese nachhaltige Erfolgsgeschichte, die wir in über 30 Jahren gemeinsam mit unseren Kunden in Deutschland geschrieben haben“, sagt ENERCON Vertriebsleiter Stefan Lütkemeyer. „Wir haben damit zusammen einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung