Werbung Österreich: Umweltdachverband fordert Lösung für Ökostrom – Blockade Erneuerbare & Ökologie Ökologie 7. Dezember 20167. Dezember 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Umweltdachverband kritisiert, dass es immer noch keine Einigung der Regierungspartner für die Novellierung der Ökostromförderung gibt. (WK-intern) – „Die Zeit drängt – Bundeskanzler Kern und Vizekanzler Mitterlehner sollten endlich ein Machtwort sprechen, damit bereits genehmigte Projekte realisiert und Masseninsolvenzen von Biogasanlagen vermieden werden. Menschen, die in eine zukunftsfähige Energiewende investiert haben, stehen vor der Bedrohung ihrer Existenz. Ein weiteres Zuwarten gerade im Bereich der Biogasanlagen erzeugt massiven Druck und Unsicherheit für ländliche Gebiete“, sagt Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes. Neben diesen „dringend notwendigen Eingriffen in das Ökostromgesetz zur Behebung akuter Missstände“, sei mittelfristig das Förderregime in Richtung Naturverträglichkeit umzubauen, fordert der Umweltdachverband, denn der Ausbau der Erneuerbaren Energien müsse auch in Zukunft forciert werden, um den Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu erreichen. PM: Umweltdachverband Weitere Beiträge:Eröffnung der New Energy Husum 2012Weltweit erste solarelektrische Fahrtenyacht mit Zugdrachenantrieb revolutioniert die YachtweltBundesnetzagentur: Zwischen Mai und August fallen die Börsenstrompreisen unter 3 Cent/kWh