Werbung Wind-Updates.NRW 2016 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neues aus Politik und Technik in Gelsenkirchen: Jahrestagung Netzwerk Windenergie NRW am 13.9. im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. (WK-intern) – Das Netzwerk Windenergie der EnergieAgentur.NRW lädt am Dienstag, den 13. September von 10 bis 17 Uhr zur Jahrestagung „Wind-Updates.NRW 2016“ in den Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen ein. Am Vormittag wird Staatssekretär Peter Knitsch aus dem Umweltministerium NRW im Rahmen des Vortragsblocks „Aus der Landespolitik“ ein Grußwort an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen richten. Das EEG 2017 wird danach ebenso Thema sein wie Aktuelles aus dem Planungs- und Genehmigungsrecht. Ein kurzer Exkurs zum Thema seismologische Stationen geht dem zweiten Themenblock voraus, in dem neueste technische Entwicklungen der Windbranche vorgestellt werden. Beim „Speed-Dating“ präsentieren sich Unternehmen, die neu in der Branche sind oder neue Produkte und Dienstleistungen vorstellen möchten. Im dritten Block „Themen aus der Projektierung“ stehen innovative Ansätze in Nordrhein-Westfalen im Vordergrund. Zielgruppe sind alle Netzwerkpartner und -partnerinnen der Windenergiebranche in NRW. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung: www.energieagentur.nrw/windenergie/wind-updates.nrw_2016 Informationen über die zahlreichen Akteure und zentralen Themen der Windbranche im Bundesland NRW gibt das Netzwerk Windenergie NRW: www.energieagentur.nrw/windenergie PM: EnergieAgentur.NRW Windenergie in NRW im Aufwind: Interview mit Claudia Bredemann: Video Weitere Beiträge:Studie: BWE legt Analyse zu Kurzfristigen Potential Wind an Land für die Jahre 2018/2019 vorUnions-Geschäftsführer nennt Anti-TTIP-Kampagne LobbyismusABO Wind steigert Überschuss und baut erstes Projekt in Schottland