Werbung Einbruch bei Strompreisen an der Strombörse im zweiten Quartal Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 26. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Strompreise an der Strombörse sind auch im zweiten Quartal des Jahres 2016 leicht gesunken. (WK-intern) – Auswirkungen hat dies auf alle Kraftwerke und hocheffiziente Heizkraftwerke. Nachdem der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 mit 2,517 Cent/kWh auf den tiefsten Wert seit 13 Jahren gefallen war, scheint sich der Abwärtstrend im zweiten Quartal (April bis Juni 2016) fortzusetzen. Das BHKW-Infozentrum Rastatt prognostiziert den durchschnittlichen Strompreis für Grundlaststrom im zweiten Quartal 2016 auf einen Wert zwischen 2,45 Cent/kWh und 2,5 Cent/kWh. Gegenüber dem Durchschnittswert aus dem ersten Quartal 2016 in Höhe von 2,517 Cent/kWh bedeutet dies einen weiteren Strompreisverfall von rund 2%. Der durchschnittliche Strompreis, der sogenannte „übliche Preis“, stellt im KWK-Gesetz eine Möglichkeit dar, um den Wert des KWK-Stroms zu ermitteln, der in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist wird. Dieser „übliche Preis“ wird auch als „KWK-Index“ bezeichnet und orientiert sich jeweils an dem durchschnittlichen Quartalspreis für Grundlaststrom (Baseload) an der Strombörse EEX. Weitere Informationen erhalten Interessierte in dem Bericht „Erneuter Einbruch bei Strompreisen“ (https://www.bhkw-infozentrum.de/…). PM: BHKW-Infozentrum GbR Weitere Beiträge:Daimler Truck Unternehmenszeichen am Global Parts Center Halberstadt montiertZukünftige Energieversorgungssysteme: Vorbereitung der 18. World Wind Energy Conference veröffentlic...CCS darf nicht das einzige Förderkriterium sein / Auch KWK-Anlagen sollten besser gestellt werden