Werbung Der Binopterus – Wind Energie für Jedermann Kleinwindanlagen Videos Windenergie 13. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Unter dem Motto „jedes Watt zählt“ hat eine kleine Maschinenbaufirma in der Nähe von Heidelberg dem Klimawandel den Kampf angesagt und eine Windturbine entwickelt. (WK-intern) – Jeder bekommt die Möglichkeit, unabhängig von den Stromkonzernen seinen eigenen Strom aus Windkraft zu erzeugen – Mit dem Binopterus. Der Binopterus vereint zwei Windradformen in sich. Den Widerstandsläufer als „Savoniusrotor“ und den Auftriebsläufer als „Darrieusrotor“. Die Kombination aus den zwei Windradformen ermöglicht einen Anlauf schon bei einer Windgeschwindigkeit von 2 m/s und erzeugt einen Ladestrom bei 3 m/s. Bei einer höheren Windgeschwindigkeit übernimmt dann der Auftriebsläufer und überholt den Widerstandsläufer, was einen Arbeitsbereich des Windrads von 3 m/s bis 25 m/s ermöglicht. Der Binopterus ist einzigartig in Form und Design. Ein Hightech Produkt komplett aus Aluminium und Edelstahl gefertigt, was eine sehr lange wartungsfreie Lebensdauer garantiert. Der Binopterus lässt sich aufgrund seiner modularen Bauweise sehr einfach und schnell selber montieren. Durch verschiedene Adapter kann der Binopterus überall aufgebaut werden, Terrasse, Hausdach, Wand, Garage, Carport, Firmendach, Schrebergarten… Der Binopterus ist absolut geräuschlos, arbeitet unabhängig von der Windgeschwindigkeit und ist in der Lage, ab einer Windgeschwindigkeit ab 3 m/s eine 12 Volt bzw. 24 Volt Batterie zu laden. Mit einem handelsüblichen Wechselrichter kann der Strom dann bei Bedarf ins Hausnetz eingespeist werden. Hierbei wird der Binopterus von dem Windoptimizer unterstützt, welcher den Binopterus intelligent steuert und selbst bei wechselnden Windbedingungen einen konstanten Ladestrom liefert. Der Windoptimizer ist mit einer USB Schnittstelle ausgestattet an der direkt ein Smartphone oder Laptop geladen werden kann. Der Windoptimizer ist im Lieferumfang des Binopterus mit inbegriffen. Der Binopterus ist absolut sturmsicher und mit zwei Bremsen ausgestattet, eine automatische Strumbremse, welche bei 25 m/s den Binopterus automatisch abbremst und eine manuelle Bremse, die über einen Knopf am Windoptimizer ausgelöst werden kann. Wahlweise kann der Binopterus mit zwei Windflügeln (Windkollektoren) ausgestattet werden, die den Wind „einsammeln“ und ermöglichen somit einen Betrieb selbst in windschwachen Gebieten. Die Windkollektoren können hierbei noch zusätzlich als Werbeflächen genutzt werden. Der Binopterus bietet die ideale Ergänzung zur Solaranlage, so dass bei jedem Wetter saubere Energie erzeugt werden kann. PM: Weitere Beiträge:Genehmigungen für die Netzanbindung zum Offshore-Windpark Ostwind 1 liegen vorRTS Wind AG und Correll Services werden im Offshore-Windpark Formosa High-Voltage-Systeme installier...Vermögensverwalter Taaleri bestellt 11 zusätzliche N131/3000 Delta-Windanlagen bei Nordex