Wärmepumpe einmal ganz anders, kältemittelfrei, dafür energieeffizienter, geräuschlos und elektrokalorisch Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 24. Juli 2020 Werbung Fraunhofer startet Entwicklung kältemittelfreier, energieeffizienter elektrokalorischer Wärmepumpen (WK-intern) - Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende: Nachhaltig erzeugter elektrischer Strom sorgt für Wärme im Winter und gutes Klima im Sommer. Heute arbeiten Wärmepumpen nahezu ausschließlich auf Basis von Kompressor-Technologie. Kompressoren benötigen schädliche Kältemittel, deren Einsatz gesetzlich in Zukunft noch stärker eingeschränkt wird. Vor diesem Hintergrund entwickeln sechs Fraunhofer-Institute im Fraunhofer-Leitprojekt ElKaWe hocheffiziente elektrokalorische Wärmepumpen, die ohne schädliche Kältemittel auskommen. Leitprojekt ElKaWe der Fraunhofer-Gesellschaft Wärmepumpen auf Basis von Kompressoren werden zum Heizen und Kühlen verwendet. Die in den Systemen eingesetzten Kältemittel sind jedoch schädlich für Klima, Gesundheit oder Umwelt, in einigen Fällen zudem explosiv. Das
Elektrotransporter Kangoo Z.E.: Österreichische Post stellt CO2-neutral zu E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 24. Juli 2019 Werbung RENAULT ÖSTERREICH LIEFERT 249 REIN ELEKTRISCHE KANGOO Z.E. AN DIE ÖSTERREICHISCHE POST AG AUS (WK-intern) - Die Österreichische Post AG – das größte Logistikunternehmen des Landes – stellt sämtliche Briefe, Pakete, Zeitschriften und Werbesendungen in Österreich CO2-neutral zu. Hierbei vertraut das Unternehmen auf insgesamt 249 Einheiten des meistverkauften Elektrotransporters Europas, den Renault Kangoo Z.E. Im Rahmen der Initiative CO2 NEUTRAL ZUGESTELLT setzt die Österreichische Post AG vor allem in urbanem Gebiet verstärkt lokal emissionsfreie Zustellfahrzeuge ein. Dafür hat das Unternehmen im vergangenen Jahr insgesamt 110 rein elektrische Kleintransporter des Typs Renault Kangoo Z.E. übernommen, 139 weitere Einheiten befinden sich aktuell in Auslieferung. „Renault vereint
Der Binopterus – Wind Energie für Jedermann Kleinwindanlagen Videos Windenergie 13. Juni 2016 Werbung Unter dem Motto „jedes Watt zählt“ hat eine kleine Maschinenbaufirma in der Nähe von Heidelberg dem Klimawandel den Kampf angesagt und eine Windturbine entwickelt. (WK-intern) - Jeder bekommt die Möglichkeit, unabhängig von den Stromkonzernen seinen eigenen Strom aus Windkraft zu erzeugen – Mit dem Binopterus. Der Binopterus vereint zwei Windradformen in sich. Den Widerstandsläufer als „Savoniusrotor“ und den Auftriebsläufer als „Darrieusrotor“. Die Kombination aus den zwei Windradformen ermöglicht einen Anlauf schon bei einer Windgeschwindigkeit von 2 m/s und erzeugt einen Ladestrom bei 3 m/s. Bei einer höheren Windgeschwindigkeit übernimmt dann der Auftriebsläufer und überholt den Widerstandsläufer, was einen Arbeitsbereich des Windrads von 3
Die effizienteste Kleinwindkraftanlage kommt aus Rotterdam Kleinwindanlagen 3. Juni 2014 Werbung Nach 11 Jahren der Entwicklung ist sie Wirklichkeit geworden, die effizienteste Kleinwindkraftanlage, Liam F1 Urban Wind Turbine. Diese Windkraftanlage kombiniert einen strengen und eleganten Design mit einer unerreicht hohe Effizienz. (WK-intern) - Revolution in generating energy: the Liam F1 Urban Wind Turbine After 11 years of development it has become reality: the most efficient urban wind turbine in its shape and size will enter the international market. On Tuesday the 27th of May 2014 this already high profiled wind turbine will be revealed at the Innovation Dock on the RDM Campus in Rotterdam. This wind turbine combines an austere and elegant design with an