Werbung TTIP/CETA: Regionale Handwerksunternehmen als Verlierer Aktuelles Ökologie Verbraucherberatung 9. Juni 20169. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wirtschaftsinitiative »KMU gegen TTIP« Deutschland veröffentlicht neues Faktenblatt zu den Auswirkungen von TTIP auf Handwerksunternehmen. (WK-intern) – Die Öffnung des öffentlichen Beschaffungswesens spielt vor allem international tätigen Unternehmen in die Hände. Handwerksbetriebe sind in der Regel stark in regionale Wertschöpfungsketten eingebunden. Lesen Sie mehr unter http://www.kmu-gegen-ttip.at/ Öffnen Sie die aktuelle Pressemitteilung Bild: http://www.kmu-gegen-ttip.at/ Weitere Beiträge:HanseWerk und Avacon gründen gemeinsame Gesellschaft für Wasserstoff und Erneuerbare EnergienWorldREnewDay 2023: Die Welt muss schneller auf 100 % erneuerbare Energie umsteigenDeutscher Umweltpreis 2017 geht an Bayreuther Lehrbeauftragten Dr. Kai Frobel