Werbung Grüner-Punkt-Gruppe hat Energiemanagementsystem für die Verwaltung eingeführt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 4. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nachhaltig Energie sparen (WK-intern) – Umstellung der Beleuchtung und Elektromobilität sorgen für gravierende Einsparungen Die Grüner-Punkt-Gruppe hat ein Energiemanagementsystem jetzt auch für die Verwaltungsstandorte eingeführt und zertifiziert. Ziel ist, bis 2020 bezogen auf den Ausgangszustand 2015 eine Einsparung des spezifischen Endenergieverbrauches im zweistelligen Prozentbereich zu erzielen. „Der Umgang mit Energie im Verwaltungsbereich ist ein wichtiger Bestandteil unseres Nachhaltigkeitsmanagements“, erklärt Michael Wiener, CEO der Duales System Holding. „Mit den geplanten und zum Teil schon umgesetzten Maßnahmen können wir große Effizienzpotenziale realisieren.“ So wurde der Hauptsitz in Köln Anfang 2016 vollständig auf ein integriertes LED-Beleuchtungskonzept umgestellt. Erste Messungen ergaben einen um 25 Prozent reduzierten Stromverbrauch. „Allein die monatliche Einsparung an Strom würde reichen, um vier durchschnittliche Zweipersonenhaushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen“, rechnet Wiener vor. Jährlich ergibt sich eine Einsparung von voraussichtlich mehr als 100.000 Kilowattstunden Strom nur durch diese eine Maßnahme. Ein weiteres wichtiges Element des nachhaltigen Energiemanagements ist die Förderung der Elektromobilität: Von Mitarbeitern für Dienstfahrten genutzte Poolfahrzeuge wurden auf Elektroantrieb umgestellt und eine Reihe von Ladesäulen installiert. Mitarbeiter mit eigenen Firmenfahrzeugen erhalten Anreize, auf ein elektrisch angetriebenes oder ein Hybridfahrzeug umzusteigen. „Für die weitaus meisten Dienstfahrten ist das Elektroauto die effizientere Alternative“, so Wiener. Zudem bezieht der Standort Köln inzwischen Strom nur noch aus regenerativen Quellen. Die Produktionsstandorte der Systec Plastics in Eisfeld und Hörstel verfügen bereits seit 2013 über ein Energiemanagementsystem. In dieses ist nun auch der Standort der Hauptverwaltung in Köln mit allen darin vertretenen Unternehmen der Gruppe einbezogen worden. Die zugehörige Erklärung zur Energiepolitik wurde von allen Einzelgesellschaften der Unternehmensgruppe verabschiedet und steht auf der Homepage der Gruppe zum Download zur Verfügung. Über die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH Die Unternehmen des Grünen Punkts sind in der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG zusammengefasst. Sie sind als Dienstleister für die erweiterte Produzentenverantwortung, als führender Sekundärrohstofflieferant für Kunststoffe und als Premium-Produzent von Kunststoffrezyklaten der Lösungsanbieter für die Bedürfnisse der Kreislaufwirtschaft. PM: Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH Pressebild: Grüner-Punkt-Gruppe Weitere Beiträge:Energietage: Wir müssen uns fragen: Was machen wir jetzt?KfW startet neues Förderprogramm für Unternehmen zur Vermeidung oder Nutzung von AbwärmeKonzernumsatz +13%, Voith setzt Wachstumskurs fort