Dank Förderung, Umlagen, Steuern … konnte der Umweltschutz ein Wirtschaftswachstum von 16,9 % erzielen Behörden-Mitteilungen Ökologie 26. Juni 2024 Werbung Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 16,9 % mehr Umsatz im Jahr 2022 Neuartige Wertschöpfung, Aufwendungen der Industrie zur Erfüllung von Umweltstandards 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz Zahl der "Green Jobs" wächst um 10,3 % auf 376 000 Beschäftigte Industrie investiert 13,9 Milliarden Euro für den Umweltschutz 43,8 Milliarden Euro laufende Aufwendungen für den Umweltschutz (WK-intern) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 16,9 %. Damit setzte sich der Trend deutlich steigender Umsätze
Hochschule Fresenius startet Studiengang Umweltmanagement Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. März 2022 Werbung Ab dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Hochschule Fresenius den Bachelor-Studiengang Umweltmanagement (B.Sc.) in Idstein an. (WK-intern) - Der neue, interdisziplinäre Studiengang verbindet Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Den Studierenden wird die notwendige Expertise vermittelt, um den Wandel zu einer nachhaltigen Umweltökonomie zu verstehen und zu gestalten. Nachhaltigkeit und Umweltschutz zählen zu den bedeutsamsten Herausforderungen unserer Zeit. Immer mehr Unternehmen erkennen die Wichtigkeit, nachhaltig zu agieren: Sei es in der chemischen Industrie, der Fashion-Branche oder in anderen Wirtschaftszweigen. Wie etabliert man erfolgreich ein nachhaltiges Managementsystem? Mit welchen Kennzahlen lässt sich der CO2-Abdruck eines Unternehmens messen? Wie können Unternehmen nachhaltig Verantwortung übernehmen und sich damit in der
„Grünes“ MBA-Studium: Experten für Nachhaltigkeit gesucht Forschungs-Mitteilungen Ökologie 23. September 2017 Werbung In Deutschland blickt man bei Bildungsthemen gerne über den großen Teich. (WK-intern) - Im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement hat jedoch die Leuphana Universität Lüneburg seit Jahren eine Vorreiterrolle. Mit dem MBA Sustainability Management bietet die Universität seit vielen Jahren den weltweit ersten MBA zu Nachhaltigkeitsmanagement an. Jetzt kann man sich für den Studienstart im Frühjahr 2018 bewerben. Der Studiengang richtet sich an berufserfahrene Persönlichkeiten, die Nachhaltigkeit durch unternehmerisches Handeln umsetzen wollen. Dafür braucht es neben fundiertem Know-how Management- und Führungskompetenzen. Die Führungskräfte lernen die Herausforderungen und innovative Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements mittels Fallstudien, Praxissimulationen und gestützt auf ein großes internationales Partner- und Absolventennetzwerk anzugehen. Studiengangsleiter Professor Stefan
Grüner-Punkt-Gruppe hat Energiemanagementsystem für die Verwaltung eingeführt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 4. Juni 2016 Werbung Nachhaltig Energie sparen (WK-intern) - Umstellung der Beleuchtung und Elektromobilität sorgen für gravierende Einsparungen Die Grüner-Punkt-Gruppe hat ein Energiemanagementsystem jetzt auch für die Verwaltungsstandorte eingeführt und zertifiziert. Ziel ist, bis 2020 bezogen auf den Ausgangszustand 2015 eine Einsparung des spezifischen Endenergieverbrauches im zweistelligen Prozentbereich zu erzielen. „Der Umgang mit Energie im Verwaltungsbereich ist ein wichtiger Bestandteil unseres Nachhaltigkeitsmanagements“, erklärt Michael Wiener, CEO der Duales System Holding. „Mit den geplanten und zum Teil schon umgesetzten Maßnahmen können wir große Effizienzpotenziale realisieren.“ So wurde der Hauptsitz in Köln Anfang 2016 vollständig auf ein integriertes LED-Beleuchtungskonzept umgestellt. Erste Messungen ergaben einen um 25 Prozent reduzierten Stromverbrauch. „Allein
Fernstudiengang: Managementstudium für mehr Nachhaltigkeit Forschungs-Mitteilungen 29. September 2014 Werbung Im Fernstudiengang MBA Sustainability Management lernen Führungskräfte wie sie Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzen. (WK-intern) - Bis Oktober läuft die Bewerbungsphase. Lüneburg - Im Nachhaltigkeitsmanagement suchen berufserfahrene Studierende aus allen Fachrichtungen nach Wegen, wie erfolgreiches wirtschaftliches Handeln gleichzeitig sozial und ökologisch verträglich wird. Dafür braucht man tiefgehendes Managementwissen und umfangreiche Handlungskompetenzen. Im Managementstudiengang MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg lernen angehende Führungskräfte nicht nur über Nachhaltigkeit zu reden, sondern diese im Unternehmen erfolgreich und profitabel umzusetzen. Das Studienangebot führt in vier Semestern berufsbegleitend zum Titel Master of Business Administration (MBA). Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und einige Jahre Berufserfahrung. Über 50 Dozierende vermitteln daher