Werbung Elektromobilität in Aachen E-Mobilität 29. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Online-Umfrage hat begonnen (WK-intern) – Wie ist die Einstellung der Bürgerinnen und Bürger zur Elektromobilität? Was könnte oder sollte man tun, damit Elektromobilität in Aachen stärker genutzt wird? Oder sollten keine weiteren solcher Maßnahmen ergriffen werden? Welche Erfahrungen haben die Bürger möglicherweise schon sammeln können mit Pedelecs, E-Bikes oder Elektroautos? Mit einer Online-Umfrage, die unter www.emobil-aachen.de aufgerufen werden kann, möchte die Stadt Aachen die Einstellung zur Elektromobilität, Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen und die Akzeptanz von Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität erfragen. Dabei sind Bürger genauso gefragt wie Experten. Vor zwei Jahren fand diese Befragung im Rahmen des EU-Programms CIVITAS DYN@MO zum ersten Mal statt. Nun soll untersucht werden, ob sich die Einstellungen möglicherweise verändert haben. Unter den Teilnehmern werden vier Fahrtguthaben des CarSharing-Anbieters cambio CarSharing in Höhe von 50 Euro, 10 Fahrtguthaben für das in Kürze startende Pedelec-Verleisystem velocity in Höhe von 20 Euro sowie Werksführung bei streetscooter verlost. Weitere Informationen unter www.emobil-aachen.de und www.aachen.de/civitas. PM: Stadt Aachen Weitere Beiträge:13. NRW-Schülerwettbewerb FUELCELLBOX 2018Umweltpreis für echte einheimische Energie direkt erzeugt und verbrauchtRecycling von Metallen in Lithium-Ionen-Batterien