Werbung Wir prüfen, ob wir eine Kampagne gegen neue Atomkraftwerke in der EU starten. Ökologie Verbraucherberatung 21. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Liebe Leser, oft bitten wir Sie um Ihre Unterschrift – jetzt brauchen wir Ihre Meinung! (WK-intern) – Wir prüfen, ob wir eine Kampagne gegen neue Atomkraftwerke in der EU starten. Wären Sie dabei? Vor wenigen Wochen haben wir an den 30. Jahrestag von Tschernobyl erinnert. In diesen Tagen lesen wir in den geleakten Dokumenten der Europäischen Kommission, dass sie ein neues Gesetz zur Förderung von Atomkraftwerken planen. Unsere Steuergeldern sollen diese Pläne finanzieren. Atomkraft birgt immer ein Risiko – für unkontrollierbare Unfälle und für eine mit Atommüll vergiftete Umwelt, die noch viele Generationen unserer Nachkommen beschäftigen wird. Viele europäische Mitgliedsländer haben ihren Bürger/innen bereits versprochen, aus der Atomkraft auszusteigen. Sie haben sich entschieden, die Gesundheit und Unversehrtheit ihrer Bürger/innen über die Interessen der Energiekonzerne zu stellen. Nun will die Europäische Kommission diese Errungenschaften, die von vielen Protestbewegungen erkämpft wurden, preisgeben. Sie will eine veraltete Technologie unterstützten und wieder salonfähig machen. Würden Sie eine Kampagne unterstützen, mit der wir versuchen, die Europäische Kommission zu stoppen? Ihre Antwort auf nur eine Frage Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement und grüßen Sie herzlich das gesamte WeMove.EU – Team WeMove.EU ist eine Bürgerbewegung, die sich für ein besseres Europa einsetzt; für eine Europäische Union, die sich sozialer Gerechtigkeit verpflichtet fühlt; die für ökologische Nachhaltigkeit und bürgernahe Demokratie steht. Weitere Beiträge:Kopernikus-Projekt Ariadne: Wie sich die EU vor Carbon Leakage schützen kann, durch höhere Steuern a...Deutschland ist gut auf den Winter 2023/24 vorbereitet glauben die Befragten vom BDEWE.ON One optimiert mit KI-Lösung OneVoice die Kundenkommunikation in der Energiebranche