Werbung Typenzertifizierung für komplette Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels DEKRA zertifiziert Windenergieanlagen und deren Komponenten (WK-intern) – DEKRA EXAM hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Zulassung zum Zertifizieren unter anderem nach IEC 61400 erhalten. Die Spezialisten können also ab sofort die Typenzertifizierung für komplette Windenergieanlagen übernehmen. DEKRA bündelt somit die langjährige Erfahrung und das Know-how in der Prüfung und Zertifizierung von Komponenten nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Bei der Typenzertifizierung von Windenergieanlagen stehen insbesondere die sichere, zuverlässige und unterbrechungsfreie Nutzung sowie die Gesundheit von Wartungs- und Betreuungspersonal im Fokus. Das Servicespektrum umfasst Typen- und Komponentenzertifizierung gemäß dem Zertifizierungsverfahren nach IEC 61400-22 unter Einhaltung der Normenreihe IEC 61400 sowie weiteren technischen Regelwerken. Die Experten bewerten die Konstruktionsunterlagen, die Herstellung sowie die Typprüfung. Neben der Sicherheit der verbauten Komponenten und Systeme bietet DEKRA EXAM darüber hinaus sowohl die Bewertung der funktionalen Sicherheit als auch des technischen Brandschutzes an. PM: DEKRA DEKRA EXAM erhält Akkreditierung / Foto: HB Weitere Beiträge:FrauenWindPower: Deutschland startet 6. Mentoring-Runde für Frauen aus der WindbrancheEinzelheiten über Transaktionen mit dem Aktienrückkaufprogramm von VestasIrina Lucke, Offshore-Expertin der ersten Stunde führt in Zukunft Windenergienetzwerk an