Neue Version von Referenzzellen für die Kalibrierung von Solarzellen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 10. September 2015 Werbung Das Fraunhofer ISE hat eine neue Generation von Referenzzellen entwickelt (WK-intern) - Optimierter Aufbau ermöglicht die Kalibrierung des erweiterten Infrarotspektrums Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben eine neue Version von Referenzzellen für die Kalibrierung von Solarzellen entwickelt. Im Kalibrierlabor des Instituts wurde ein neuer Zelltyp auf Basis von negativ leitendem Siliciummaterial (n-Typ) integriert und gleichzeitig der Aufbau der Referenzzelle optimiert. Für die Kalibrierung unterschiedlicher Solarzellentypen kann die spektrale Empfindlichkeit der Referenzzelle durch optische Filter präzise angepasst werden und somit die Messunsicherheit deutlich reduziert werden. Die neue Version der Referenzzellen erfüllt alle internationalen Standards (World PV Scale und IEC 60904-2). Vor allem
Husum Wind: Innovationen zum Anfassen Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 10. September 2015 Werbung Elektrotechnikspezialist Weidmüller präsentiert auf der Husum Wind neue Lösungen für Windkraftanlagen (WK-intern) - Auf der diesjährigen Husum Wind, der Leitmesse für die Windenergiebranche, stellt der Elektrotechnikspezialist Weidmüller erneut zahlreiche innovative Lösungen für Windkraftanlagen vor. Detmold - Darunter befinden sich kommunikationsfähige Strommesswandler, das Beleuchtungs- und Installationssystem Field Power Wind Energy sowie Automatisierungs- und Monitoring-Lösungen für Rotorblätter. Veranschaulicht werden diese auf dem Stand unter anderem an einer Nachbildung eines Windkraftanlagenturmes und einem Rotorblatt. Die Messebesucher können sich so live ein Bild der Produkte und Lösungen machen und direkt mit den Windkraft-Experten von Weidmüller ins Gespräch kommen. Die Windkraft von morgen: Condition Monitoring als zentraler Baustein Für die
windhunter mit neuen Produkten und Leistungen auf der HUSUM Wind Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie 10. September 2015 Werbung Auf der diesjährigen HUSUM Wind präsentiert windhunter die folgenden Neuigkeiten: (WK-intern) - Gern informieren wir Sie näher dazu an unserem Stand 1E19 auf der HUSUM Wind Unseren neuen selbsttragenden Windmessmast, der ohne Abspannseile auskommt. Damit ist dieser Spezialmast auch für besonders beengte Standort geeignet wie zum Beispiel schmale Berggrate, Waldstandtorte, oder auch Offshore-Plattformen, wo wenig Platz für die Verankerung zur Verfügung steht Unseren Baugenehmigungsservice speziell für unsere Windmessmasten in Deutschland. Damit bekommen unsere Kunden das, was sie eigentlich an der Messung interessiert – hochgenaue, bankfähige Messdaten mit geringstmöglichen Unsicherheiten – ohne sich um den Bau eines Windmessmasten selbst kümmern zu müssen. So können
Hamburger Erneuerbaren-Netzwerk zu Gast auf auf Messe Husum Wind 2015 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Das EEHH-Cluster präsentiert sich auf der Traditionsmesse (WK-intern) - 25 Jahre erfolgreiches Windmessegeschäft die Messe Husum feiert dieses Jahr Jubiläum. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) ist mit einem Gemeinschaftsstand dabei. Mit fünf Unterausstellern und drei Logopartnern präsentiert sich das Netzwerk vom 15. bis 18. September 2015 auf der Husum Wind 2015. Dazu gehören: Fraunhofer ISIT, Görg Rechtsanwälte, Kaiserwetter Asset Management GmbH, Osborne Clarke und SGS Germany sowie Adios Patent GmbH, cms@wind und windsourcing.com. Den Höhepunkt des Rahmenprogrammes stellt am 16. September folgendes Side Event: German Onshore Wind perspectives for investments in the leading EU market dar. Zielgruppe sind internationale Investoren, Projektentwickler,