Fotos der HUSUM Wind 2015 Fotogalerien Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 21. September 2015 Werbung (WK-intern) - Die neue Ausrichtung der Messe mit dem Fokus auf den wichtigen deutschen Kernmarkt hat Aussteller und Besucher gleichermaßen überzeugt. „Die Branche ist begeistert von unserem neuen Konzept und der besondere Spirit der HUSUM Wind war von Anfang an zu spüren“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress. Insgesamt 651 Aussteller aus 25 Ländern, über 20.000 Fachbesucher und Branchenvertreter sowie knapp 200 Journalisten kamen in das NordseeCongressCentrum und die fünf angeschlossen Hallen. Fotos: Hermann Betken
HUSUM Wind 2015: Neues Konzept überzeugt die Branche Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2015 Werbung Nach vier ereignisreichen Tagen zieht die Messe Husum & Congress eine positive Bilanz: (WK-intern) - Die Prognosen und Erwartungen für die HUSUM Wind 2015 wurden mehr als erfüllt. Die neue Ausrichtung der Messe mit dem Fokus auf den wichtigen deutschen Kernmarkt hat Aussteller und Besucher gleichermaßen überzeugt. „Die Branche ist begeistert von unserem neuen Konzept und der besondere Spirit der HUSUM Wind war von Anfang an zu spüren“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress. Insgesamt 651 Aussteller aus 25 Ländern, über 20.000 Fachbesucher und Branchenvertreter sowie knapp 200 Journalisten kamen in das NordseeCongressCentrum und die fünf angeschlossen Hallen. Darunter auch zahlreiche
ENERCON: Umstellung auf Ausschreibungsmodell überprüfen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 201511. September 2015 Werbung Die Bundesregierung sollte die geplante Umstellung des Vergütungssystems für Erneuerbare Energien auf Ausschreibungen noch einmal überprüfen. Akzeptanz der Energiewende nicht gefährden Akteursvielfalt muss gewahrt bleiben (WK-intern) - Darauf weist ENERCON Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig vor Beginn der Windenergiemesse HUSUM Wind (15. bis 18. September) hin. „Die vom BMWi kürzlich vorgelegten Vorschläge für ein Ausschreibungsdesign sind leider nicht geeignet, die für eine erfolgreiche Fortsetzung der Energiewende erforderliche Akzeptanz der Bevölkerung zu fördern“, mahnt Kettwig. Auch Beteiligungsmöglichkeiten an Windenergieprojekten für Anwohner und Bürger in den Regionen werde es unter den vorgestellten neuen Rahmenbedingungen kaum mehr geben. Zudem werde somit der dezentrale Ausbau von Erneuerbaren Energien gefährdet, was sich
Lösungen für die Wind-Branche: Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Siemens zeigt in Husum gesamte Wertschöpfungskette rund um die Windenergie (WK-intern) - Motto: „WINDstärken: Mehr Wert für Ihr Windgeschäft“ Digitalisierung und Automatisierung machen Technologie noch effizienter Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze: So breit wie die Herausforderungen der Energiewende hat Siemens seine Lösungen für die Wind-Branche aufgefächert. Auf der Fachmesse Husum Wind 2015 zeigt das Unternehmen vom 15. bis 18. September Technologien, die von der Stromerzeugung aus Wind über dessen Einspeisung in die Netze bis hin zu Lösungen für Verteilung und Speicherung reichen. Am Siemens-Stand A10 in Halle 2 stehen in diesem Jahr vor allem die Kostensenkung und die Digitalisierung über die gesamte
Hamburger Erneuerbaren-Netzwerk zu Gast auf auf Messe Husum Wind 2015 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Das EEHH-Cluster präsentiert sich auf der Traditionsmesse (WK-intern) - 25 Jahre erfolgreiches Windmessegeschäft die Messe Husum feiert dieses Jahr Jubiläum. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) ist mit einem Gemeinschaftsstand dabei. Mit fünf Unterausstellern und drei Logopartnern präsentiert sich das Netzwerk vom 15. bis 18. September 2015 auf der Husum Wind 2015. Dazu gehören: Fraunhofer ISIT, Görg Rechtsanwälte, Kaiserwetter Asset Management GmbH, Osborne Clarke und SGS Germany sowie Adios Patent GmbH, cms@wind und windsourcing.com. Den Höhepunkt des Rahmenprogrammes stellt am 16. September folgendes Side Event: German Onshore Wind perspectives for investments in the leading EU market dar. Zielgruppe sind internationale Investoren, Projektentwickler,
Die Highlights der HUSUM Wind 2015: Kongressprogramm und Exkursionen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. August 2015 Werbung Die Energiewende konkret erleben und die Energiezukunft mitgestalten – das ist der Anspruch der HUSUM Wind vom 15. bis 18. September. (WK-intern) - Auf die rund 20.000 Besucher und über 600 Aussteller wartet ein spannendes Programm zu den aktuellen Herausforderungen der Windbranche. Husum – Informationen zum Kongressprogramm und zu den Exkursionen sind ab sofort auf der Website der HUSUM Wind verfügbar. Ein anspruchsvolles Programm mit Pressekonferenzen, Foren, Workshops, Podiumsdiskussionen und Seminaren bietet die HUSUM Wind im September 2015. Als traditionsreicher Treffpunkt, der einen intensiven Austausch zu aktuellen Fragen garantiert, ist die HUSUM Wind bekannt. Branchenunternehmen wie u.a. Vestas, Enercon, Siemens, Senvion, GE
E2m auf Husum Wind 2015 Husum Windmessen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 13. Juli 2015 Werbung Fokus: Kernmarkt Deutschland und International (WK-intern) - Zur Leitmesse der Windenergiebranche vom 15. bis 18. September 2015 ist Energy2market GmbH in Halle 3 Stand B04 präsent. In diesem Jahr liegt in Husum der Fokus auf dem Kernmarkt Deutschland und den benachbarten Ländern. Die e2m ist ein Energiehandelshaus, das sich auf die Direktvermarktung von Energie aus EEG- und KWK-Anlagen spezialisiert hat. Ob Wind-, Solar-, Wasser-, Biomasse-, Deponiegas-, Klärgas- oder KWK-Anlage - e2m vermarktet die Energie der Anlagen. Langfristig und zuverlässig. PM: Energy2market GmbH
Windbranche diskutiert mit Landesplanung über neuen Rechtsrahmen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 201530. April 2015 Werbung Ausnahmen ersetzen Regionalpläne in Schleswig-Holstein (WK-intern) - Die Landesregierung plant eine Gesetzesänderung zum Landesplanungsgesetz und anschließend einen Planungserlass zur Fortschreibung der Raumordnungspläne im Bereich Wind, um den Windkraftanlagen-Zubau weiterhin steuern zu können. Husum - Über diese Vorschläge diskutierten 130 Vertreter der Windbranche aus Schleswig-Holstein und Umgebung beim windcommunity treffen, einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), der Messe Husum & Congress und der Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Schleswig hatte im Januar zwei der fünf Regionalpläne des Landes, in denen Eignungsgebiete für die Windkraftnutzung festgelegt wurden, für ungültig erklärt. Sollte das Urteil rechtskräftig werden, so bestünde nach einhelliger Meinung sowohl der Landesverwaltung
Husum meets EWEA in Kopenhagen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 6. März 2015 Werbung Die EWEA Offshore 2015 findet in diesem Jahr in Kopenhagen, und somit fast in der Nachbarschaft von Husum, statt. Nur etwa 260 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Städte. Die Europäische Konferenzmesse für Offshore-Windenergie findet vom 10. bis 12. März im Bella Center Copenhagen statt. Natürlich ist die Messe Husum & Congress ebenfalls in Kopenhagen mit dabei. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und haben dabei auch das bekannte HUSUM Wind-Bier im Gepäck. Gabriel übernimmt Schirmherrschaft von HUSUM Wind 2015 Es hatte sich schon im vergangenen September auf der WindEnergy Hamburg angedeutet. Energieminister Sigmar Gabriel fand damals bei der Eröffnungsveranstaltung im Hamburger Rathaus mehr als