Werbung Bachmann-Kompetenz: Überwachung von internationalen Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2014 Bachmann-Kompetenz sichert WKA Permanent Condition Monitoring / Foto: HB Bachmann-Kompetenz sichert WKA Permanent Condition Monitoring (WK-intern) – Rudolstadt – Die Hardware, die Software, die Analyse und Beratung – in jeder Bachmann Monitoring Lösung stecken über 15 Jahre Monitoring-Erfahrung. Aktuell mit mehr als 2.000 in der GL-zertifizierten Überwachung anvertrauten internationalen Windenergieanlagen. Überwacht onshore aktuell ca. 2.000 Anlagen von über 20 verschiedenen Herstellern im Windenergiesektor Liefert Condition Monitoring Systeme für Erneuerbare Energien, Maritime Anwendungen, Maschinenbau und Industrie Bietet den kompletten Condition Monitoring Leistungsumfang (Hardware, Software, Remote Monitoring, Reporting, Service, Schulung) zertifiziert und aus einer Hand Besitzt internationale Projektkompetenz – von Inbebetriebnahme bis After-Sale-Service Ist mit Condition Monitoring Lösungen, Systemen und Dienstleistungen Offshore vertreten Verfügt über weltweite Vertriebs- und Servicestrukturen Ist weltweit einziger Anbieter für ein zertifiziertes steuerungsintegriertes Condition Monitoring System mit vollständiger Servicestruktur Internationaler Service In den zertifizierten Remote Monitoring Zentren werden die Messdaten aller überwachter Anlagen in Analysen ausgewertet und mit Referenzdaten verglichen. Der Betriebsführer der Anlage erhalten im Anschluss nicht nur verifizierte Fehlermeldungen, sondern auch eine Einschätzung der aktuellen Betriebsrelevanz inklusive Handlungsempfehlungen. http://cms.bachmann.info/ Bachmann Monitoring ist ab heute 10. – 13. März 2014 auf der Jahreskonferenz der European Wind Energy Association (EWEA) in Barcelona, Messe-Stand 6C10. Die Experten der Bachmann electronic GmbH und der Bachmann Monitoring GmbH präsentieren innovative Hardware- und Software – Lösungen für die Windenergiebranche. PM: Bachmann Monitoring GmbH Weitere Beiträge:Meldepflicht für die Anlagenbetreiber: Anlagenregister für erneuerbare Stromerzeuger tritt in KraftErfolgreiche Installation des ersten V126-3.3 MW Windkraftprojektes Kaufbeuren I und II TenneT zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Neuregelung energiewirtschaftlicher Vorschriften