NABU: EU-Beihilferecht bremst umweltfreundliche Energiewende aus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 18. Dezember 2013 Werbung Miller: EU-Kommission ignoriert Marktversagen beim Klimaschutz Brüssel/Berlin – Zeitgleich mit der Überprüfung des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) will die EU-Kommission neue Leitlinien zur Zulässigkeit von nationalen Umwelt- und Energiebeihilfen vorlegen, die von 2014 bis 2020 gelten sollen. (WK-intern) - Falls das EEG künftig als Staatsbeihilfe eingestuft würde, müsste dessen Ausgestaltung anhand dieser Leitlinien erfolgen, damit die EU-Kommission das Gesetz als vereinbar mit dem EU-Binnenmarkt anerkennt. „Die Vorschläge der EU-Kommission für zulässige Energiebeihilfen greifen massiv in die nationale Souveränität ein, indem sie den Mitgliedsstaaten sehr detailliert vorschreiben, wie sie die europäische Richtlinie zum Ausbau erneuerbarer Energien umsetzen dürfen und wie nicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel und
Kinangop Wind Farm in Kenya to be Powered by 38 GE Wind Turbines Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2013 Werbung SCHENECTADY, N.Y. -The Kinangop Wind Farm in Kenya, developed by Aeolus Kenya and constructed by Iberdrola Engineering, will be powered by 38 GE (NYSE: GE) 1.6-megawatt (MW) wind turbines. One of the Largest Wind Power Generation Projects to be Built in Sub-Saharan Africa Iberdrola Engineering to Build the 61-Megawatt Wind Farm; Aeolus Kenya Developing Project Planned Energy Mix Will Give Kenya’s Population the Reliability of Supply and Contribute to the Social and Economic Development of Kenya GE to Provide 38 1.6-MW Wind Turbines and Operations and Maintenance for 10 Years The Kinangop facility will be one of the largest wind power generation projects to be
Gamesa to supply 25 G97-2.0 MW wind turbines in India Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2013 Werbung Gamesa to supply 50 MW in India The contract with the IPP GreenInfra calls for the development of a wind project in the State of Maharashtra, as well as the installation and maintenance (10 years) of 25 G97-2.0 MW turbines (WK-intern) - Gamesa, a technological leader in the worldwide wind industry, has secured a new contract in India to supply 50 MW to Green Infra, one of the main IPP companies in the renewable energy market. The contract calls for the wind farm development, as well as the supply, installation and commissioning of 25 G97-2.0 MW wind turbines in a wind project being
Große Koalition noch ohne klaren Kurs in der Energiepolitik Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 18. Dezember 2013 Werbung Bonn - In einer Analyse des Koalitionsvertrags kommt EUROSOLAR zu dem Ergebnis, dass die Große Koalition noch keinen klaren Kurs in der Energiepolitik eingeschlagen hat. (WK-news) - „Der Koalitionsvertrag beruht an vielen Stellen auf falschen Annahmen und ist widersprüchlich“, erklärt der Vorsitzende von EUROSOLAR Deutschland Dr. Axel Berg. Der wesentliche Fehler des Koalitionsvertrags bestehe in der Annahme, es wäre der Zubau dezentraler Erneuerbarer Energien gewesen, der mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Kostendynamik ausgelöst hätte. „Die tatsächlichen Energiekostentreiber, Heizöl und Autokraftstoff werden jedoch im Koalitionsvertrag gar nicht als solche angesprochen“, so Berg. Auch die tatsächlichen Fehlentwicklungen im EEG, z.B. der teure und zu Fehlallokationen
Energiegenossenschaft Haiger (EGH) beteiligt sich an HSE-Windpark Haiger Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2013 Werbung Finanzierung durch regionale Finanzinstitute Darmstadt - Die Energiegenossenschaft Haiger (EGH) beteiligt sich mit Wirkung zum 1. Januar 2014 mit 33,3 Prozent am 2013 errichteten HSE-Windpark in Haiger. (WK-intern) - Am 17. Dezember unterzeichneten Vertreter der Energiegenossenschaft und des Darmstädter Energieversorgers HSE einen entsprechenden Kaufvertrag. Die Investitionssumme für die sechs Windkraftanlagen vom Typ Siemens SWT 2.3-113 betrug 30 Millionen Euro. Mit dem Vertragsabschluss ist die Energiegenossenschaft nun mit einem Eigenkapital in Höhe von 2,2 Millionen Euro beteiligt. 4,4 Millionen Euro werden von der HSE gestellt. Die verbleibende Kreditsumme von 23,4 Millionen Euro wird von einem Konsortium aus mehreren regionalen Sparkassen und Volksbanken unter der
Windmessmasten – Ge:Net führt Windmessungen nun auch in USA und Kanada durch Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 18. Dezember 2013 Werbung Windmessmasten made in Germany - jetzt auch für die USA und Kanada! Ge:Net unterzeichnet Partnerschaft für Nordamerika: Capital City Renewables (CCR) ist ab sofort Vertriebs- und Servicepartner für die USA und Kanada. (WK-intern) - Clausthal-Zellerfeld - Seit 2001 hat Ge:Net über 330 hochwertige Messmasten und Messsysteme in Europa, Asien, Australien, Afrika und Südamerika ausgeliefert und installiert. Dank Capital City Renewables als Vertriebspartner sind Messmasten von Ge:Net nun auch auf dem nordamerikanischen Kontinent verfügbar. Die beiden Partner ergänzen sich hervorragend: Ge:Net hat jahrelange Erfahrung im Bau und Betrieb von Messmasten speziell für die Windindustrie, CCR hingegen verfügt über langjährige Erfahrung bei der Montage verschiedenster
Maersk Training turns the unemployed into offshore wind technicians at BostonEnergy Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2013 Werbung Local unemployed people are benefiting from new Careers in the Offshore Wind industry following their successful completion of a newly developed qualification offered by Maersk Training in Newcastle, designed to help them take advantage of job opportunities in the thriving UK offshore wind energy sector. (WK-intern) - Following the success of a pilot Diploma course earlier this year, a number of people have recently obtained jobs with BostonEnergy. The various roles include working on Walney Offshore Windfarm in Cumbria and as Technicians on Offshore Siemens Wind Turbines. “Tough economic times mean unemployment rates are high in our region. Encouragingly, the offshore wind