Werbung Deutscher Bildungspreis mit neuem Premium Partner Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 21. Oktober 2013 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – München – Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management haben sich mit Wall Street English, dem führenden Anbieter von Englischkursen, einen neuen Premium Partner für ihren Deutschen Bildungspreis an die Seite geholt. Gemeinsam wird die Studie „We Speak English“ zum Thema Englischlernen in Unternehmen durchgeführt. Ziel ist es, den Bedarf, die Anforderungen und Erfahrungen sowie die effizientesten Lernmethoden zu identifizieren. Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management haben 2012 den Deutschen Bildungspreis ins Leben gerufen, um gezielt Anregungen und Hilfestellungen für den Aufbau eines betrieblichen Bildungssystems zu geben und besonders vorbildliche Systeme auszuzeichnen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die wertvolle Arbeit des Deutschen Bildungspreises als Kompetenzpartner Sprachen zu unterstützen und Unternehmen dabei zu helfen, Qualitätsstandards in der betrieblichen Bildung zu entwickeln“, erklärt Achim Gniffke, General Manager bei Wall Street English. „Denn mit unseren Kursangeboten machen wir Arbeitnehmer fit für den globalen Arbeitsmarkt.“ Wall Street English gehört zu den international führenden Anbietern von Englischkursen und ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger. Unternehmen und Berufstätige können für die Kursbuchungen ggf. auch Bildungsgutscheine und andere offizielle Förderprogramme nutzen. Bis zum 31. Oktober bewerben Die Teilnahme am Deutschen Bildungspreis ist kostenlos und lohnt sich auch für Unternehmen, die noch kein systematisches Bildungsmanagement haben. Jeder Teilnehmer erhält einen kostenlosen Benchmark des eigenen Bildungs- und Talentmanagements im Vergleich zu den anderen Bewerbern sowie eine Stärken-Schwächen-Analyse. Firmen und Organisationen können sich noch bis zum 31. Oktober 2013 unter www.deutscher-bildungspreis.de bewerben. Daneben besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, den Qualifizierungsbogen online auszufüllen. PM: TÜV SÜD Weitere Beiträge:Fortschritte bei der Planung für das Gas- und Dampfturbinenkraftwerk in HamburgEon: Ein perfider PlanAm Fraunhofer-ICT wird an einer Redox-Flow-Batterie für die Speicherung von Windstrom geforscht