Werbung




eprimo und RWE Effizienz bieten 100 Prozent Ökostrom für Elektroautos

Elektromobilität / Foto: HB
Elektromobilität / Foto: HB

(WK-intern) – Die Energieunternehmen eprimo und RWE Effizienz bieten ab sofort allen Fahrern von E-Autos emissionsfreies Fahren mit Ökostrom an: Der Strom aus 100 Prozent Wasserkraft kann in Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg und Leipzig geladen werden – zu Hause und unterwegs.

  • Gut fürs Klima: reiner Ökostrom an der Ladebox zu Hause und den RWE Ladestationen in der Stadt
  • eCarTec-Aktion mit bis zu 314 Euro Preisvorteil

Mit dem Aktionsangebot zur Elektromobilitätsmesse eCarTec in München profitieren die Fahrer von Elektroautos vom klimaschonenden eprimo-Ökostrom für ihren Haushalt. Diese Energie tanken die Autos zu Hause am besten an einer Wallbox wie der schnellen und sicheren „RWE eBox“. In der Stadt bietet das Angebot einfachen Zugang zum größten, öffentlichen Ladestationsnetz in Deutschland. RWE versorgt seine Stromtankstellen mit Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft. Die Herkunft des Stroms aus regenerativen Energiequellen wird vom TÜV Süd geprüft.

RWE und seine Partner bieten alleine in Deutschland 1.300 öffentlich zugängliche Ladepunkte an. Insgesamt betreibt RWE in Deutschland 1.700 Ladepunkte, europaweit sind es 2.700 – Werksstandorte und Unternehmensparkplätze eingerechnet. Vorreiter für Elektromobilität sind die Städte Berlin, Amsterdam und Dortmund. Die Anzahl der Ladevorgänge im RWE System hat sich seit Jahresanfang mehr als verdoppelt. Die Ladung mit hoher Leistung erfolgt ganz nebenbei überall dort, wo die E-Autos ohnehin parken.

Und so geht‘s:
Im Aktionszeitraum vom 15. Oktober bis zum 6. Dezember 2013 schließen die Kunden gleichzeitig den Ökostromtarif „eprimoStrom PrimaKlima“ und den Autostromvertrag „RWE ePower basic“ ab und profitieren so doppelt: bis zu 140 Euro Wechselbonus des Haushaltsstromanbieters eprimo plus 12 Monate freie Grundgebühr im RWE Autostromvertrag im Wert von insgesamt 59 Euro. Bei schnellem Vertragsabschluss entfallen bis zu weitere drei Monate Grundgebühr. Unterwegs kostet der Ökostrom dann nur 30 Cent je Kilowattstunde. Das entspricht rund sechs Euro für 100 Fahrtkilometer. Die Freischaltung an der RWE Ladesäule erfolgt unkompliziert via Smartphone-App „e-kWh“, mit einem intelligenten Ladekabel einfach per Plug & Charge oder mittels Telefonanruf bei der kostenlosen Service-Hotline.

Besonders günstig: Für jeden Wechsler zu diesem Ökostromangebot, der sich gleichzeitig bis zum 6. Dezember 2013 für den Kauf einer „RWE eBox“ entscheidet, gibt RWE Effizienz einmalig weitere 100 Euro Nachlass auf die Ladestation.

Vertragsformulare
Internet: www.rwe-emobility.com
PLUS Klick auf den Reiter „eprimo/ePower“
Hotline: 0800/ 88 88 862 (kostenfrei)
Mo – Fr: 7.00 – 20.00 Uhr, Sa: 8.00 – 14.00 Uhr

Informieren Sie sich auf der eCarTec 2013 zu unseren Ökostromangeboten und über unsere Ladeboxen für Ihr Zuhause und Ihr Büro!
Wir beraten Sie am RWE-Stand: Halle A5/Stand 404

Über eprimo
eprimo beliefert private Haushalte mit Strom und Gas zu günstigen Preisen und fairen Konditionen. Dabei stellt der Energiediscounter jeden Kunden und nicht nur die neuen Kunden in den Mittelpunkt. Bei Strom- und Gasanbietervergleichen belegt eprimo immer wieder Top-Plätze und erhält Auszeichnungen für die Servicequalität und kundenfreundliche Vertragsbedingungen. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis hat eprimo Öko-Produkte im Discountmarkt etabliert. Heute gehört eprimo bundesweit zu den am schnellsten wachsenden Anbietern von Öko-Energie. Bereits jeder fünfte eprimo-Kunde bezieht Strom aus erneuerbaren Energiequellen oder klimaneutrales Gas.

PM: eprimo








Top