Werbung Positionspapier zur Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 23. September 2013 (WK-intern) – Alstom gibt einen Beitrag zur aktuellen Debatte um die zukünftige Entwicklung der Energiewende Inhalt: Die Energiewende benötigt einen Europäischen Energiemarkt Investitionssicherheit ist das Rückgrat einer leistungsfähigen Energieversorgung Gemeinsame Verantwortung aller Stromerzeugungsformen für Klimaschutz und Versorgungssicherheit Erneuerbare Energien sinnvoll fördern und Innovationen stärken Systemisch denken – moderne fossile Kraftwerke sind elementar für die Energieversorgung Deutsche und europäische Kohlevorkommen mit hocheffizienten Technologien verantwortungsvoll nutzen Versorgungssicherheit muss den gleichen Stellenwert wie Klimaschutz bekommen Kosten des Stromnetzes solidarisch verteilen Forschung, Entwicklung und Demonstration neuer Technologien gezielt fördern Steigerung der Effizienz und Demand Side Management durch Smart Grids Die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit durch einen variablen Strompreis stärken! Auf das System kommt es an – Strom, Wärme und Mobilität sinnvoll verknüpfen lesen Sie das Positionspapier Weitere Beiträge:Asahi Kasei baut weltweit größte alkalische Wasserelektrolyseanlage für FukushimaBEE begrüßt den Fernwärmegipfel des Bundeswirtschafts- und BundesbauministeriumsDie Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!