Werbung Gunnar Groebler verlässt Vattenfall und wird Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG Erneuerbare & Ökologie Windenergie Wirtschaft 18. Oktober 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gunnar Groebler, Leiter des Geschäftsbereichs Wind von Vattenfall, wird im Frühjahr 2021 das Unternehmen verlassen, um Vorstandsvorsitzender des deutschen Stahl- und Technologieunternehmens Salzgitter AG zu werden. (WK-intern) – Gunnar Groebler kam 1999 zu Vattenfall und hat entscheidend dazu beigetragen, Vattenfall zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Erzeugung Erneuerbarer Energien zu machen. „Nach 21 spannenden und lehrreichen Jahren bei Vattenfall habe ich entschieden, den nächsten Schritt zu gehen. Ich blicke auf eine großartige Zeit zurück, in der ich das Wind- und Solar-Geschäft von Vattenfall zu einem der führenden Unternehmen in der Erneuerbaren Branche entwickelt und die Vorreiterrolle von Vattenfall bei der Energiewende stark mit ausgebaut habe. Es hat mir große Freude bereitet, mit einem hochprofessionellen und engagierten Team zusammenzuarbeiten,“ sagt Gunnar Groebler . „Gunnar blickt auf eine lange Karriere bei Vattenfall zurück und er spielte eine Schlüsselrolle beim Ausbau und der Entwicklung unserer Erneuerbaren Sparte. Sein starkes Engagement für die Unternehmensstrategie und sein unermüdlicher Einsatz, um mit seinem Team Ausschreibungen zu gewinnen und immer neue Erfolge zu erzielen, hat entscheidend dazu beigetragen, was wir heute als Unternehmen sind. Wir wünschen ihm für seine neue Position alles Gute, sagt Magnus Hall, Präsident und CEO von Vattenfall. Um einen nahtlosen Übergang und eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten, wird Gunnar Groebler bis spätestens Mai 2021 in seiner derzeitigen Funktion bleiben. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin beginnt umgehend. PM: Vattenfall GmbH PB: Gunnar Groebler verlässt Vattenfall und wird Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG Weitere Beiträge:Die innogy SE treibt ihre fokussierte Wachstums- und Investitionsstrategie für eine werthaltige Entw...Capital Stage AG: Stromproduktion steigt im Jahr 2017 auf über 2 Terawattstunden (2016: 0,94 TWh)EU-Parlament will Klimanotstand ausrufen