Werbung HelveticWind kauft ihren ersten mit 36 MW-Windpark in Italien Windenergie Windparks 20. September 201320. September 2013 Konzernleitung: Dr. Suzanne Thoma / Pressebild: BKW (WK-news) – Erstes Engagement in Italien Die Kooperation HelveticWind erwirbt ihren ersten Windpark in Italien (Apulien). Der Park weist eine Kapazität von insgesamt 36 MW auf und ist bereits in Betrieb. Die 24 Turbinen des Windparks Eolo produzieren zusammen rund 67 Gigawattstunden Strom. Über den Kaufpreis haben die Partner Stillschweigen vereinbart. Die Kooperation HelveticWind wurde im März 2010 von Energie Wasser Bern (ewb) und der BKW Energie AG gegründet. Im Januar 2012 stiessen die EBL (Genossenschaft Elektra Baselland), die EKZ Renewables AG, eine Tochtergesellschaft der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ), und die SN Erneuerbare Energie AG (SNEE) dazu. Ziel der Partner ist es, in den nächsten Jahren ein Windkraft-Portfolio mit 170 Megawatt (MW) Leistung zu realisieren. Die ewb und BKW halten je 29% der Gesellschaftsrechte, EKZ etwas mehr als 20% und EBL und SNEE je knapp 11%. Die Aktivitäten von HelveticWind konzentrieren sich vorderhand auf die Länder Deutschland und Italien. HelveticWind verfügt in Deutschland bereits über fünf weitere Windparks mit einer Gesamtleistung von 85 MW. PM: Kooperation HelveticWind Weitere Beiträge:Die Windkraft ist im ersten Halbjahr 2020 wichtigster EnergieträgerLanthan Safe Sky nimmt 6. BNK-Systeme in BetriebGBE FACTORY: Ausgezeichnete Unternehmen für nachhaltige Energiemodelle