Werbung RWE AG hat Veräußerung der Berliner Wasserbetriebe abgeschlossen Mitteilungen News allgemein 30. Oktober 2012 (WK-news) – RWE schließt Verkauf des Anteils an Berlinwasser ab Land Berlin übernimmt 24,95 Prozent an Berliner Wasserbetrieben Wichtiger Schritt im Desinvestitionsprogramm der RWE AG Die RWE AG hat die Veräußerung ihres mittelbaren 24,95-Prozent-Anteils an den Berliner Wasserbetrieben abgeschlossen. Die von RWE gehaltenen Geschäftsanteile an der RWE-Veolia Berlinwasser Beteiligungs GmbH sowie zwei Gesellschafterdarlehen wurden von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Landes Berlin rückwirkend zum 1. Januar 2012 für einen Gesamtbetrag von rund 658 Mio. € übernommen (Kaufpreis von 618 Mio. € zuzüglich weiterer vertraglich vereinbarter Zahlungen). Der Aufsichtsrat der RWE AG, das Abgeordnetenhaus des Landes Berlin sowie die zuständigen Kartellbehörden haben der Transaktion zugestimmt. Mit dem heute erfolgten Closing der Transaktion zieht sich RWE vollständig aus dem Berliner Wassergeschäft zurück. RWE-Vorstand Dr. Leonhard Birnbaum: „Wir freuen uns, dass wir die Transaktion nach nahezu zweijährigen intensiven Verhandlungen mit dem heutigen Tage zu einem erfolgreichen Abschluss bringen konnten. Der Verkauf des Berlinwasser-Anteils ist ein wichtiger Fortschritt bei der Umsetzung des Maßnahmenpaketes von RWE, mit dem wir unsere Kapitalbasis und den finanziellen Handlungsspielraum stärken.“ PM: RWE Weitere Beiträge:Havariekommando unterstützt das Nachbarland und ist auf möglichen Schadstoffaustritt vorbereitetLNG Terminal in Stade: Frackinggas, Sicherheitsrisiken, unnötige fossile Abhängigkeit und Greenwashi...Niedersachsens Seehäfen und JadeBay-Region im Dialog mit Windenergie-Branche auf der Windforce 2012