Werbung Schützen Windräder vielleicht vor einem Krieg? Behörden-Mitteilungen Mecklenburg-Vorpommern Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. Oktober 2012 Windriesen / Foto: HB (WK-intern) – Welchen Einfluss haben Windräder auf die Sicherheit von Militärflugzeugen Anscheinend bedrohen Windräder nicht nur Vögel sondern auch Militärflugzeuge. Für die Gewährleistung des sicheren militärischen Flugverkehrs innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere an den Militärflugplätzen der Bundeswehr ist das Amt für Flugsicherung der Bundeswehr zuständig. Hier erfolgt zentral die Erfassung von möglichen Hindernissen, wie z.B. Windkraftanlagen. Die Bundeswehr will den Ausbau der Windkraft in Mecklenburg-Vorpommern stark einschränken. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in Schwerin hat die Wehrbereichsverwaltung Nord Einspruch bisher gegen den Bau von insgesamt 40 neuen über 100 Meter hohen Windanlagen erhoben. Die Bundeswehr fühlt sich in ihrer militärischen Flugsicherheit beeinträchtigt. Schützen Windräder vielleicht vor einem Krieg? Die Windenergie-Rotoren stören angeblich die Radarsysteme von Militärflughäfen, so die Bundeswehr. Diese Radarsysteme umzurüsten, ist der Bundeswehr offenbar zu teuer. Zuständig für die Genehmigung von Windanlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz ist der Wirtschaftsminister. Der Energieexperte der Bündnisgrünen im Landtag hält die 40 gestoppte Anlagen für erheblich, schließlich gehe es um eine Leistung von 120 Megawatt. HB Weitere Beiträge:BMU setzt Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung der Industrie in KraftSuedOstLink- zwei Vorhaben, eine LeitungNordex baut 286-MW-Windpark mit der neuen N149/5.X Turbinen