Werbung Windmessungen für On- und Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 24. Oktober 2012 Windpark / Bild: HB (WK-intern) – Veranstalter: Haus der Technik, gemeinsam mit der ForWind-Academy Leitung: Prof. Dr. Dipl.-Ing. Martin Kühn / ForWind Academy, Oldenburg LiDAR – Windmessungen für On- und Offshore-Windparks – Theorie, Erfahrungen, Praxisempfehlungen Prof. Dr. Dipl.-Ing. Martin Kühn und Juan José Trujillo M.Sc. (beide ForWind, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Physik) stellen bei diesem eintägigem Fachseminar die Anwendungsbereiche von LiDAR (Light detection and ranging) in der Windenergie On- und Offshore vor und gehen auf die Windressourcen im flachen Gelände und komplexen Gelände, die Leistungskurvenvermessung sowie die Leistungsprognose ein. Die kommerziell verfügbaren Systeme werden hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Einsatz- bereiche sowie der technischen Verfügbarkeit betrachtet. Die Experten diskutieren über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen sowie die Einsatzbereiche in der Offshore- Windenergie. Termin 22.11.2012 08:00 – 22.11.2012 17:00 in Bremen (Swissôtel Bremen) Themen – Grundlagen atmosphärische Grenzschicht – LiDAR-Anwendung in der Windenerige LiDAR – gepulste, kontinuierliche Volumenmessung – Scannstrategien: VAD, 2D – konstruktive Merkmale – Lasereigenschaften (Sicherheit, Lebensdauer) – Multi-LiDAR – Windscanner gepulste LiDAR – kommerzielle Systeme – Anwendungsbereich – Vorteile und Nachteile – Genauigkeit und Verfügbarkeit – Wetter – Versorgung – Demonstration LiDAR kontinuierliche LiDAR – kommerzielle Systeme – Anwendungsbereich – Vorteile und Nachteile – Genauigkeit und Verfügbarkeit – Wetter – Versorgung – Demonstration: LiDAR- System zukünftige Entwicklung – Richtlinien – Vertikalprofil Assessment – „Shear-aware“ Leistungskurve – gondelbasierte Messung – Leistung, Regelung, Windnachführung Das vollständige Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/W-H010-11-696-2 oder http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1202253 Weitere Beiträge:Vestas erhält ersten vollständigen EPC-Auftrag in Vietnam für ein neues 50-MW-Offshore-ProjektVestas sichert sich 270-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USABund-Länder-Gipfel zur habeckschen Energiepolitik