Werbung


Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg unterstützt das Energiesparprojekt

(WK-news) – Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten unterstützt das Energiesparprojekt von Vattenfall und der Hansestadt Hamburg

Hamburg – Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten hat sich dem Kooperationsprojekt „Active Customer Demand Control„ (AC/DC) des Energiekonzerns Vattenfall und der Stadt Hamburg angeschlossen.

Als eines von 14 Pilotkunden, trägt das Hotel Vier Jahreszeiten so dazu bei, dem Ziel des Energiekonzeptes für Deutschland im Jahr 2030 näher zu kommen: nämlich 50 Prozent der Stromerzeugung regenerativ zu lösen. Heute liegt der Anteil der Versorgung durch Erneuerbare Energien bei 20 Prozent.

„Demand Response“ lautet die Lösung – einen permanenten Ausgleich zwischen Erzeugung und Nachfrage schaffen. Vattenfall und die Stadt Hamburg möchten so erreichen, dass ein möglichst großer Anteil an erzeugtem Strom gespeichert und wiederum dort innerhalb des Teilnehmernetzes eingesetzt werden kann, wo ein Mangel entstanden ist. Energiereserven werden so effizient genutzt, und die Umwelt wird nachhaltig geschont, weil der CO2-Ausstoß minimiert wird.

Da das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten bereits seit vielen Jahren mit hohem Umweltbewusstsein handelt, war die Teilnahme an dem Gemeinschaftsprojekt mit Vattenfall und der Stadt Hamburg ein großes Anliegen von Ingo C. Peters, dem Geschäftsführenden Direktor des Hotel Vier Jahreszeiten: „Ich freue mich, dass sich die Maßnahmen, die bei unserem dreijährigen Umbau unter Berücksichtigung eines langfristig angelegten Umweltkonzeptes mit dem Projekt der Energiewende in Hamburg fortsetzen lassen.“

Das Traditionshaus beweist, dass es nicht nur augenscheinlich in den Bereichen Design und Lifestyle mit der Zeit geht, es engagiert sich zeitgemäß für die nachhaltige Schonung der Umwelt und platziert sich durch die Teilnahme an dem Projekt AC/DC sogar als einer der Vorreiter in Sachen nachhaltigem Energieverbrauch in Deutschland. Im Zuge der 2010 abgeschlossenen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten wurden umweltschonende Änderungen vorgenommen, die neben dem Lichtkonzept und der Wärmedämmung auch die Stromversorgung einschließen. Bereits seit letztem Jahr bezieht das Haus seinen Strom außerdem aus umweltfreundlichen Quellen.

Als eines von 60 Fairmont Hotels & Resorts gehört das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg zum Green Partnership-Programm – einer 1990 gegründeten Initiative zur Verringerung der Umweltbelastung. Unter dem Grundsatz „global denken und lokal handeln“ werden länderspezifisch Projekte unterstützt, die u.a. den natürlichen Lebensraum, die Ressourcen und Kulturen an den Orten bewahren und so den Fairmont-Mitarbeitern sowie den Gästen und Besuchern den bestmöglichen Eindruck und Erholung zu bieten.

PM: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten








Top