Werbung Wir verlängern das Leben Ihres Windanlagengetriebes Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. Oktober 2012 (WK-intern) – Anhand von Studien und Feldversuchen ist es klar ersichtlich das WEA Getriebe in einem zu kalten Betriebszustand laufen und in den relevanten Bereichen einer Mangelschmierung unterliegen. Durch das hinzufügen von unserem ÖL-Zusatz können Sie die Lebenszeit von Ihren (auch schon vorgeschädigten) Getriebe kontrolliert verlängern. Mit diesem Zusatz sorgen Sie für eine Notlaufschmierung und überbrücken so die Mangelschmierung und verringern den Abrieb. In Kombination mit der Anlagesteuerung sorgen Sie für einen Materialschonenden Betrieb. Kriterien zur Einstufung von Getriebeölen hinsichtlich Ihrer Graufleckentragfähigkeit Graufleckentest gemäß FVA Vorhaben 54/I-IV Beurteilung der Profilformabweichung im Stufen und im Dauertest Beurteilung des Verschleißverhaltens Beurteilung der im Test auftretenden Graufleckenfläche Graufleckigkeit ist kein Schaden Sie wird zu 100% durch technisch Gegebenheiten gefördert Sie mutiert zyklisch bis zum Zahnbruch bzw. Lagerbruch!!! Ursachen: Anlaufverhalten, Troudelbetrieb, Einsatzöl, Verzahnungsgeometrie, Einsatzmaterial, Untertemperatur laut DIN, Mangelschmierung, Kaltlauf, Kontruktives Alles zusammen führt zu einer Oberflächen-Zerrüttung So liegen Sie momentan rechnerisch auf einem Status, das Sie gezwungen sind mindestens innerhalb von 20 Jahren 2-3 mal das das Getriebe zu tauschen. Mit unseren ÖL Zusatz wird nicht nur einfach Beschichtet, sondern primär die Notlauf/Eigenschaft und Notschmierung optimiert. Es reduziert sich der Abrieb und Sie erhöhen die Zeitfestigkeit/Lebenszeit Ihres Getriebes durch ein optimiertes Anlauf-Schmier-Verhalten. Selbst bei vorgeschädigten Getrieben reduziert sich durch die Beimengung von unserem ÖL Zusatz das weiter vorschreiten des Schadensverlauf. Referenzgetriebe aus der Windenergie: Wind Energie-Getriebe aus den Klassen DeWind: FL 1000 – FL 1,5 – GE 1,5 – Nordex N62, N70/77, V47 V52 V66, V80. Laden Sie sich das PDF PM: ZE SYSTEM GmbH Weitere Beiträge:Neues Umspannwerk in Vietlübbe ermöglicht Ausbau Erneuerbarer EnergieNeue Technologien LIDAR als Ergänzung zur klassischen WindmessungAllianz für ein wirksames Finanzierungsmodell von erneuerbaren Energien