Werbung




Watson, Farley & Williams berät CEE bei der Strukturierung und dem Erwerb eines Windparkprojektes

Vestas_V112-3MW
Vestas_V112-3MW

(WK-intern) – Watson, Farley & Williams berät CEE bei der Strukturierung und dem Erwerb eines Windparkprojektes in Mecklenburg-Vorpommern

Watson, Farley & Williams hat die CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) bei dem Erwerb von Windenergieanlagen im Windpark Breesen-Teetzleben in Mecklenburg-Vorpommern rechtlich und steuerlich beraten. Der Erwerb der Windenenergieanlagen erfolgte durch den Kauf sämtlicher Anteile an zwei Projektgesellschaften von verschiedenen Verkäufern.

Bei den beiden von CEE erworbenen Anlagen handelt es sich um den Typ Vestas V 112 mit einer Nabenhöhe von 119 m. Bei einer Nennleistung von 6 MW werden die Windenergieanlagen jährlich ca. 16 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom erzeugen. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 5.300 Privathaushalten. Nach dem Netzanschluss im vierten Quartal 2012 wird der produzierte Strom über ein Umspannwerk ins Netz der E.ON edis AG eingespeist. Ein Erlöspool regelt die Verteilung und Abrechnung der Stromerlöse der unterschiedlichen Anlagenbetreiber im Windpark Breesen-Teetzleben.

Die CEE mit Sitz in Hamburg ist eine auf Erneuerbare Energien spezialisierte Beteiligungsgesellschaft mit einem verwalteten Eigenkapitalvolumen von rund 300 Millionen Euro. Die CEE erwirbt und hält Beteiligungen an Unternehmen im Bereich der Erneuerbare Energien, primär aus den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Biogas, Biomasse-Heizkraftwerke und oberflächennaher Geothermie und investiert in entsprechende Technologieunternehmen.

Watson, Farley & Williams hat die CEE schon in der Vergangenheit mehrfach bei dem Erwerb von Windparkprojekten rechtlich und steuerlich beraten.

Die Hamburger Partner Verena Scheibe (Tax) und Dr. Marcus Bechtel (Corporate) leiteten das Team von Watson, Farley & Williams, dem des Weiteren der Senior Associate Stefan Hoffmann (Corporate, Hamburg) sowie die Associates Cathrin Krüger (Corporate, Hamburg) und Timo Kopmann (Tax, Hamburg) angehörten.

PM:








Top