Werbung Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH, der wind 7 AG nimmt 10 kWp-Photovoltaikanlage in Betrieb Schleswig-Holstein Solarenergie 16. August 2012 (WK-intern) – Innovatives Energiemanagement soll Eigenverbrauchsquote steigern. Eigenverbrauchsmodell auch für Kunden verfügbar. Eckernförde – Die StiegeWind GmbH, Tochtergesellschaft der wind 7 Aktiengesellschaft für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat auf dem Dach ihres Zentrallagers in Jübek eine 10 kWp-Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Bei der in Zusammenarbeit mit der wind 7 AG und ihrem Kooperationspartner ALDRA SOLAR, Meldorf konzeptionierten Anlage wurde besonderer Wert auf ein innovatives Energiemanagement gelegt, mit dem die Eigenverbrauchsquote der StiegeWind GmbH gesteigert werden soll. Die aus 40 Solarfabrik Premium L 250 Wp – Modulen und einem SMA STP 10000 TL-10 Wechselrichter bestehende Anlage wird pro Jahr rund 9.000 kWh und damit knapp 3.000 kWh mehr produzieren, als StiegeWind derzeit pro Jahr verbraucht. Mit dem installierten Energiemanagement wird angestrebt, einen möglichst großen Teil der Produktion direkt zu verbrauchen, da die damit erzielbaren Einsparungen über den gesetzlichen garantierten Einspeisevergütungssätzen liegen. „Für uns als ein in der Erneuerbare Energien-Branche tätiges Unternehmen ist es natürlich besonders erfreulich, wenn wir die von uns verbrauchte Energie direkt aus eigener regenerativer Energieerzeugung decken können“, so Veit-Gunnar Schüttrumpf, Vorstand der wind 7 AG. Gleichzeitig seien entsprechende Konfigurationen auch für wind 7 – Kunden verfügbar. „Eigenverbrauch wird im PV-Bereich aber auch im Windbereich immer wichtiger, hier können wir unseren Kunden gute Lösungen anbieten“, so Schüttrumpf. Zur wind 7 Aktiengesellschaft: Die wind 7 AG betreibt derzeit für sich und als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden weit über 100 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und Spanien. Mit ihrer 24h/7Tage Datenfernüberwachung ermöglicht wind 7 zudem eine lückenlose Überwachung von rd. 70 Windenergieanlagen in sieben Ländern. Außerdem erwirbt und projektiert die Gesellschaft in Deutschland Windkraft- und Photovoltaikprojekte in verschiedenen Planungsstadien, die vorfinanziert, realisiert, betrieben und ggf. veräußert werden. Mit der Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH werden zudem Service- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland erbracht. PM: wind 7 Aktiengesellschaft vgs@wind7.com Internet: www.wind7.com Katja Frechen <katja.frechen@wind7.com> Weitere Beiträge:Oktobersonne versorgte an mehreren Tagen zur Mittagszeit rund ein Drittel aller VerbraucherÖffentlichkeit gefragt zum südlichen Abschnitt des SuedOstLinkMeyer Burger erhält drei Aufträge aus Asien