Werbung


Auszubildende von AREVA Winds schlossen ihre Prüfungen erfolgreich ab

AREVA Auszubildende / Bild: AREVA
AREVA Auszubildende / Bild: AREVA

(WK-intern) – AREVA Winds allererste Auszubildende schlossen ihre Prüfungen erfolgreich ab

Bremerhaven – Die ersten drei Industriekauffrauen haben am 4. Juni 2012 erfolgreich ihre Ausbildung bei AREVA Wind abgeschlossen.

Die jetzt ehemaligen Auszubildenden Kira Harrje, Janin Bullwinkel und Sarah Hänsch sind nun gelernte Industriekauffrauen in einer stark wachsenden Offshore Industrie.

Kira Harrje beschreibt ihre Zeit: „Während meiner Ausbildung konnte ich verschiedene Abteilungen kennen lernen. Die gesammelten praktischen Erfahrungen haben mich ideal auf meine Abschlussprüfung vorbereitet. Heute kann ich mich auf die zukünftigen Herausforderungen, die mich bei AREVA Wind erwarten, freuen.“

Durch die vielfältigen Einsatzbereiche wurden die drei Auszubildenden optimal vorbereitet. AREVA Wind investiert ständig in die Ausbildung neuer Mitarbeiter und zeigt Ihnen frühzeitig Aufstiegschancen und Karrierewege auf. Alle drei Auszubildenden werden nach ihrer Ausbildung weiterhin bei AREVA Wind beschäftigt sein.

Wolfgang Wilms, Personaldirektor AREVA Wind, teilte erfreut mit: „Mit den ersten drei Ausbildungsabschlüssen bei AREVA Wind im kaufmännischen Bereich ist ein wichtiger Meilenstein für uns als wachsendes Ausbildungsunternehmen in der dynamischen Offshore Industrie gesetzt worden. Wir sind stolz auf die guten Abschlüsse aller drei jungen Industriekauffrauen, die nun weiterführende, spannende Aufgaben in unterschiedlichen Funktionen im Unternehmen wahrnehmen werden. Wir erwarten ähnlich positive Abschlüsse im Frühjahr 2013 im kaufmännischen wie auch im gewerblichen Ausbildungsbereich. AREVA Wind investiert ständig in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Das Unternehmen AREVA Wind ist einer der Weltmarktführer im Bereich der Offshore Windenergie und wuchs in den letzten Jahren jährlich stetig. Das mittlerweile über 800 Mitarbeiter starke Unternehmen der Windindustrie misst dem Thema Ausbildung eine hohe Bedeutung bei und wird weitere Ausbildungsstellen schaffen.

AREVA Wind ist Hersteller von Windenergieanlagen für Offshore Projekte.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt die 5 MW Offshore Windenergieanlage AREVA M5000 in Bremerhaven, einem Standort, der ideale Voraussetzungen auch für Installation, Service und Wartung der Anlagen auf hoher See bietet. Die AREVA M5000 ist die weltweit erste, ausschließlich für große Offshore Projekte entwickelte Windenergieanlage.

Als Ergebnis einer konsequenten Entwicklungsarbeit sind mit der AREVA M5000 technische Lösungen entstanden, die neue Standards setzen und optimal auf die Anforderungen an den Offshore Betrieb angepasst sind. AREVA Wind ist ein Tochterunternehmen der AREVA Gruppe und Teil der Geschäftseinheit AREVA Renewables.www.areva-wind.com

PM: Heike Winkler
Leiterin Unternehmenskommunikation
AREVA Wind
heike.winkler@areva.com
www.areva-wind.com








Top