Werbung Neues Fachmagazin: WAB und SUN & WIND ENERGY kooperieren für OFFSHORE Wind Industry Bremen Husum Windmessen Mitteilungen News allgemein Offshore 27. Juli 2012 (WK-intern) – Das Branchenmagazin SUN&WIND ENERGY und der Offshore-Branchenverbund WAB kooperieren bei der Herausgabe des Magazins „OFFSHORE Wind Industry“. Das neue Magazin berichtet über alle Themen aus dem Bereich Offshore-Windenergie. Es richtet sich an Mitarbeiter in der Offshore-Windindustrie und erscheint ab September viermal jährlich. „Unsere namhaften Fachjournalisten berichten seit Jahren regelmäßig in SUN & WIND ENERGY über den Bereich Windenergie. Mit dem neuen Offshore-Magazin wollen wir dieser Industrie eine breitere Plattform geben, um der Bedeutung der Branche und den aktuellen Entwicklungen in Europa gerecht zu werden“, so die Intention von Dr. Volker Buddensiek von der BVA-Mediagroup der als Chefredakteur für OFFSHORE Wind Industry verantwortlich zeichnet. Das Magazin löst ab sofort das offizielle Magazin des Branchenverbandes WAB ab. Auf zwei Sonderseiten werden dort künftig u.a. Nachrichten und Ereignisse aus dem WAB-Mitgliedernetzwerk veröffentlicht. Die journalistische und kaufmännische Verantwortung liegt künftig bei der BVA, die unabhängig und neutral über die technische und wirtschaftliche Entwicklung der Offshore-Industrie in Europa berichten wird. Ronny Meyer, Geschäftsführer der WAB, als Initiator freut sich, „dass mit der Kooperation der Gestaltungsanspruch und die Innovationsführerschaft der deutschen Offshore-Branche unterstrichen wird“. Innerhalb der Offshore-Branche arbeiten in Deutschland rund 14.000 Beschäftigte. Die Kernzielgruppe von OFFSHORE sind Mitarbeiter in verantwortlicher Position in den technischen und planerischen Abteilungen von Offshore-Unternehmen und Investoren. Darüber hinaus Mitarbeiter in Logistik- und Hafenbetrieben, bei Zulieferern und Baufirmen mit Ausrichtung Fundamentbau. Die deutsche Offshore-Industrie hat nach Angaben der WAB einen weltweiten Marktanteil von rund 25%. „Deutschland ist in Sachen Offshore führend und daher ist es gut, dass jetzt auch ein Offshore-Magazin aus Deutschland kommt.“, so Meyer. OFFSHORE erscheint in englischer Sprache mit einer Startauflage von 20.000 Exemplaren viermal jährlich – erstmals im September zur internationalen Fachmesse Husum WindEnergy. Nach der Einführung ist OFFSHORE im Abonnement zum Jahrespreis von 86,40 € erhältlich. http://www.sonnewindwaerme.de/ Weitere Beiträge:Energiereformprogramm: Siemens liefert fünf Verdichterstränge für Pipeline-StationenRWE: Ergebnisausblick für 2013 unverändertStrompreis-Studie: Großhandelspreise auf Rekordtief - Verbraucherpreis auf Rekordhoch