Werbung Exportinitiative Erneuerbare Energien veranstaltet Geschäftsreise zu Windenergie On- und Offshore nach Japan Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 25. Juli 2012 (WK-intern) – AHK Geschäftsreise zu Windenergie On- und Offshore nach Japan Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien veranstalten die Deutsch-Japanische Außenhandelskammer vom 11.-14. September 2012 eine Geschäftsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Windenergie nach Japan. Am 13. September 2012 findet in Tokyo eine Konferenzveranstaltung statt, auf der die deutschen Teilnehmer ihr Unternehmen und ihre Produkte dem einheimischen Fachpublikum präsentieren können. Am 12. und 14.09. besteht außerdem die Möglichkeit, in Begleitung von AHK-Mitarbeitern individuelle Geschäftsgespräche mit einheimischen Unternehmen zu führen, die im Vorfeld arrangiert werden. Für Windkraft bestehen in Japan, insbesondere auf Hokkaido und Tohoku, optimale Bedingungen. Großes Ausbaupotenzial hat auch das kleine Kontinentalschelf um das japanische Archipel, wo schwimmende oder (bis ca. 200 m) tief verankerte Windkraftanlagen eingesetzt werden können. Bis 2014 sollen im Rahmen des Renewable Portfolio Standard (RPS) 16 Mrd. kWh Strom durch Erneuerbare Energien erzeugt werden. Die Einspeisevergütung wird für Windkraft ab dem 1. Juli 2012 23,1 Yen (etwa 0,23 Euro) je KWh betragen. Geschäftsmöglichkeiten bestehen also nicht nur für Zulieferer aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette und Exporteure von Turbinen, sondern auch für Anbieter von Produktionsausrüstung und Zertifizierung, Kontrolle und Training. Interessierte Firmen können sich noch zeitnah anmelden. Kontakt: AHK Japan Herr Bastian Lidzba Sanbancho KS Bldg., 5F, 2-4 Sanbancho, Chiyoda-ku 102-0075 Tokyo, Japan Tel.: +81 3 5276 8714 / 8821 (direct) E-Mail: blidzba@dihkj.or.jp energiewaechter GmbH Herr János Büchner Schützenstraße 44 12165 Berlin Tel.: +49 (0) 30 797 444 1 – 13 Fax: +49 (0) 30 797 444 1 – 28 E-Mail: jb@energiewaechter.de Die energiewaechter GmbH ist für die Akquise der AHK-Geschäftsreise und die Programmgestaltung des Seminartages in Abstimmung mit der AHK verantwortlich. Zudem ist energiewaechter GmbH Mitglied des Steuerungskreises und des Koordinierungskreises der Exportinitiative Erneuerbare Energien. PM: Exportinitiative Erneuerbare Energien Weitere Beiträge:Umweltforschung für Baden-Württemberg - Statuskolloquiums Umweltforschung Baden-WürttembergSolstad Offshore ASA erhält Auftrag für Offshore-Windprojekt in AsienBBB wirkt mit bei Technikforum: Windpower Tech Brazil 2015