Werbung


Anhörung: Managementprämie für Strom aus Windenergie und solarer Strahlungsenergie

Direktvermarktung
Direktvermarktung

(WK-news) – Anhörung zur geplanten Kürzung der Managementprämie gestartet

Am 20. Juli 2012 hat das BMU die Länder- und Verbändeanhörung zu dem Referentenentwurf einer „Verordnung über die Höhe der Managementprämie für Strom aus Windenergie und solarer Strahlungsenergie“ (Managementprämienverordnung) eingeleitet.

Länder, kommunale Spitzenverbände, Zentral- und Gesamtverbände sind eingeladen, eine Stellungnahme zu dem innerhalb der Bundesregierung noch nicht abgestimmten Referentenentwurf abzugeben. Die Stellungnahmefrist läuft bis zum 1. August 2012.

Mit der Managementprämienverordnung soll die im Rahmen der Marktprämie nach § 33g EEG gewährte Managementprämie für direkt vermarkteten Strom aus Windenergie und solarer Strahlungsenergie mit Wirkung ab dem 1. Januar 2013 abgesenkt werden. Mit dieser Absenkung soll Überförderungseffekten entgegengesteuert und die EEG-Umlage entlastet werden.

Kurzgutachten „Anpassungsbedarf bei den Parametern des gleitenden Marktprämienmodells im Hinblick auf aktuelle energiewirtschaftliche Entwicklungen“
Der vorgeschlagenen Absenkung liegt ein wissenschaftliches Gutachten zugrunde, das Sie hier laden können.

Referentenentwurf zur Managementprämienverordnung

Mitteilung: BUM








Top