Werbung Erste Arbeiten für den Einsatz einer Landstromversorgung für Schiffe im Hafen von Bilbao E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 13. Dezember 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Elektrifizierung des Dock A-5 des Central Breakwater wird eine Investition von 4,7 Millionen Euro erfordern. (WK-intern) – Die Hafenbehörde von Bilbao hat Tecuni S.A.U. die erste Phase für die Planung und Durchführung der Arbeiten für eine neue Strominfrastruktur am Dock A-5 des Central Breakwater des Hafens von Bilbao mit dem Onshore-Stromnetz beauftragt. Der Vertrag, der auch einen umfassenden Wartungsservice umfasst, hat einen Wert von 4,7 Millionen Euro. Nach der Vertragsunterzeichnung hat der Auftragnehmer einen Zeitraum von zwei Monaten Zeit, um das detaillierte Projekt zu erstellen, das an Puertos del Estado / die staatliche Hafenbehörde für den entsprechenden verbindlichen Bericht geschickt wird. Sobald die erforderlichen Änderungen vorgenommen und die detaillierte Konstruktion genehmigt sind, haben die Arbeiten einen Abschlusstermin von 18 Monaten. Auch nach Abschluss der Arbeiten und Übergabe wird für den umfassenden Wartungsservice ein Zeitraum von drei Jahren, der jährlich um weitere zwei Jahre verlängert werden kann, für den umfassenden Wartungsservice eingerichtet. Dock A-5 wird mit vier Verbindungspunkten über zwei 2,5 MVA Onshore Power Supply (OPS)-Sets ausgestattet, die es den Schiffen am Liegeplatz ermöglichen, sich an das Stromnetz der Hafenanlagen anzuschließen und ihre Hilfsgeneratoren auszuschalten, wodurch der Verbrauch fossiler Brennstoffe durch Schiffe während ihres Aufenthalts im Hafen reduziert wird und die Treibhausgasemissionen reduziert wird. Das Projekt zur Ausstattung des Dock A-5 mit OPS-Technologie, die einen Zuschuss von 4,3 Millionen Euro von der Recovery and Resilience Facility erhalten hat, ist Teil der die BilbOPS-Initiative der Hafenbehörde, insgesamt 11 Anschlusspunkte an Docks mit wiederkehrendem Verkehr, sowohl Fracht als auch Passagier, einzusetzen. Darüber hinaus und um sicherzustellen, dass ein Teil der von den angeschlossenen Schiffe verbrauchten Energieverbrauch erneuerbarer und nachhaltiger Herkunft ist, werden andere damit verbundene Projekte zu einem späteren Zeitpunkt, einschließlich verschiedener PV-Kraftwerke, angeboten und vertragen. Die bis 2026 einsatzbereite Initiative BilbOPS wird eine Investition von 51,8 Mio. EUR erfordern, davon 30 %. 14,2 Millionen Euro werden von der Europäischen Kommission im Rahmen des CEF-Verkehrsprogramms 2021-2027 gefördert. Anterior Der Provinzrat von Bizkaia und die Hafenbehörde von Bilbao arbeiten gemeinsam an einem Innovationsprojekt zur Verbesserung des Verkehrsmanagements und des Güterverkehrs. First works awarded to deploy an onshore power supply for vessels in the Port of Bilbao Electrification of Dock A-5 of the Central Breakwater will require an investment of EUR 4.7 million. The Port Authority of Bilbao has awarded Tecuni S.A.U. the first phase for construction project planning and execution of the works for a new electricity infrastructure at Dock A-5 of the Central Breakwater of the Port of Bilbao, to connect vessels to the onshore power grid. The contract, which also includes a comprehensive maintenance service, is worth EUR 4.7 million. After signing the contract, the contractor will have a period of two months to draw up the detailed project, which will be sent to Puertos del Estado / The State Ports Authority for the corresponding binding report. Once any required modifications have been made and the detailed design approved, the works will have an 18 months completion date. Similarly, once the works have been completed and handed over, a period of three years, which may be extended annually for a further two years, will be established for the comprehensive maintenance service. Dock A-5 will be equipped with four connection points through two 2.5 MVA Onshore Power Supply (OPS) sets, enabling vessels at berth to connect to the port facilities’ power grid and to switch off their auxiliary generators, thereby reducing the use of fossil fuels by vessels during their stay in port and reducing greenhouse gas emissions and the noise and vibration levels they produce. The project to equip Dock A-5 with OPS technology, which has secured a EUR 4.3 million grant from the Recovery and Resilience Facility, is part of the Port Authority’s BilbOPS initiative to deploy a total of 11 connection points at docks with recurrent traffic, both freight and passenger. In addition, and to ensure that part of the energy consumed by the connected vessels is of renewable and sustainable origin, other related projects will be tendered and contracted at a later stage, including various PV power plants. The BilbOPS initiative, scheduled to be operational by 2026, will require an investment of EUR 51.8 million, of which 30%, i.e. EUR 14.2 million, will be subsidised by the European Commission within the CEF Transport 2021-2027 Programme. Anterior The Provincial Council of Bizkaia and the Port Authority of Bilbao, working together on an innovation project to improve traffic management and the transport of goods. PR: Port of Bilbao PB: Dock A-5 will be equipped with four connection points through two 2.5 MVA Onshore Power Supply (OPS) sets, enabling vessels at berth to connect to the port facilities’ power grid and to switch off their auxiliary generators, thereby reducing the use of fossil fuels by vessels during their stay in port and reducing greenhouse gas emissions and the noise and vibration levels they produce. Weitere Beiträge:Mit Grünstrom den Verkehrssektor revolutionierenKübler stemmt sich 2020 erfolgreich gegen die KriseDeutliche Überzeichnung der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme